Weiterbildung

Transgourmet Seminarkatalog für 2024 ist erschienen

Seminar der Transgourmet Akademie
Alle Seminare werden von Experten aus der Praxis durchgeführt. (Foto: © Transgourmet Deutschland)
Von Ernährungstrends über rechtliche Vorgaben bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung – die Transgourmet Akademie präsentiert auch im kommenden Jahr eine breite Palette von Seminaren, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung zugeschnitten sind. 
Mittwoch, 01.11.2023, 11:40 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Ob ein persönliches Coaching, praxisnahe Informationen zu spezifischen Ernährungsthemen oder das Kennenlernen neuer Trends – all das bietet der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und liefert mit den neuen Seminaren der Transgourmet Akademie auch 2024 wieder Expertenwissen für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.

Dabei im Mittelpunkt: der rege Austausch untereinander und ein nachhaltiger Lernerfolg. Daher werden in beiden Seminaren der Akademie nicht nur persönliche Erfahrungen und Problemstellungen der Teilnehmer mit einbezogen. Auch ausführliche Materialien sorgen im Anschluss für eine anhaltende Erweiterung der individuellen Fachkenntnisse.

Die vielseitigen Themen reichen dabei von Nachhaltigkeit und Bio über gesetzliche Vorgaben und Qualität bis hin zu Führung und Persönlichkeitsentwicklung und können sowohl in der Gastronomie und Hotellerie als auch in der Gemeinschaftsverpflegung umgesetzt werden. So erfahren Interessierte beispielsweise, wie sie vegetarische und vegane Rezepte sinnvoll und wirtschaftlich erfolgreich in ihrer Küche einbinden können.

Vielfältige Themen

Transgourmet unterstützt damit bei der Ernährungswende und hilft den Betrieben dabei, Trends kennenzulernen und für sich zu nutzen. Auch wer sich für Food Styling begeistert, ist mit der Transgourmet Akademie an der richtigen Adresse.

Im Workshop lernen die Teilnehmer alles über die zeitgemäße, kreative Präsentation ihrer Speisen. Aber die Seminare gehen auch auf aktuelle Herausforderungen wie zum Beispiel den akuten Personalmangel in der Branche ein. So beschäftigt sich ein Seminar allein mit Hilfestellungen und Visionen, wie Betriebe in der heutigen Zeit gute Mitarbeiter finden und auch halten.

Von den Top-Rieslingen der Welt bis hin zur HACCP-Dokumentation und den Besonderheiten in der Seniorenverpflegung – alle Seminare werden von Experten aus der Praxis durchgeführt und auf die Kundenbedürfnisse maßgeschneidert, ob in Präsenz bei Transgourmet, online oder in den Betrieben vor Ort.

Neu in 2024: erstmals sind alle Seminare frei buchbar, auch wenn man noch kein Transgourmet-Kunde ist. Mehr Informationen finden man im Seminarkatalog der Transgourmet Akademie.

(Transgourmet Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junges Mädchen steht lächelnd mit einem Tablet in der der Bibliothek
Seminar-Angebot 2021
Seminar-Angebot 2021

Neue praxisorientierte Weiterbildungen bei Transgourmet

Transgourmet Deutschland bietet hierzulande seinen Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung 2021 zahlreiche neue Lehrveranstaltungen an. In Seminaren, Workshops und Coachings erhalten die Teilnehmer aktuelles und umfangreiches Wissen, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
Transgourmet "Grünes Netzwerk"
Klimaschutz
Klimaschutz

Transgourmet startet „Grünes Netzwerk“

Gemeinsam für klimafreundliche Lieferketten – mit dem „Grünen Netzwerk“ ruft Transgourmet Deutschland zu einer Zusammenarbeit auf, um gemeinsam mit Geschäftspartnern aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Industrie konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet
Kilmaschutz
Kilmaschutz

Transgourmet veranstaltet erste grüne Geschäftspartner-Tagung

„Gemeinsam Richtung Netto-Null“ – unter diesem Leitgedanken fand am 19. November 2024 die erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet statt. Ziel war es, die Klimastrategie weiterzuentwickeln und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette aktiv voranzutreiben.
Verleihung des Seafood Star
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält erneut Seafood Star

Wiederholter Erfolg: Bereits im vergangenen Jahr konnte Transgourmet die Jury mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung überzeugen. Auch in diesem Jahr sicherte sich der Lebensmittelgroßhändler in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins. 
VKD-Seminarplan für 2025
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD-Seminarplan für 2025 ist erschienen

Von Rezeptinspiration bis Hygienevorschrift – das Fort- und Weiterbildungsangebot des Verbands der Köche Deutschlands bietet in mehr als 170 Seminaren fachlichen Input und kreative Ideen für die Arbeit in der Profiküche. Der Seminarplan für das kommende Jahr wurde nun veröffentlicht. 
Das Team der Housekeeping Akademie
Bildung
Bildung

Nachwuchsförderung in der Hotellerie

Die Housekeeping Akademie startet im November mit der Initiative: „Next Generation Bonus“. Damit sollen Betriebe eines ihrer Young Talents in einem der verschiedenen Weiterbildungsangebote kostenfrei unterbringen können.