Hotelfachschule

Steigenberger Akademie vor dem Aus

Steigenberger Akademie
Die Steigenberger Akademie soll im Sommer geschlossen werden. (Foto: © Steigenberger Akademie/Oliver Freudenthaler)
Ende einer Ära: Die Steigenberger Akademie hat eine lange Geschichte. Viele bekannte Persönlichkeiten der Hotellerie und Gastronomie haben hier ihren Abschluss gemacht. Nun soll die traditionsreiche Hotelfachschule in Bad Reichenhall jedoch geschlossen werden.
Mittwoch, 07.02.2024, 17:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Juli soll die Steigenberger Akademie an der Zenostraße in Bad Reichenhall geschlossen werden, wie das Reichenhaller Tagblatt berichtet. Grund dafür sei laut Geschäftsführer Ulrich Bensel in erster Linie die finanzielle Lage. Vor allem fehle es an Schülern. Dadurch könnten die Fixkosten nicht mehr gedeckt werden.

Aktuell würden knapp 30 Schüler an der Steigenberger Akademie unter anderem den Beruf des Hotelfachmanns lernen – auf sie kommt fast genauso viel Personal. Vor der Corona-Pandemie hätten an der Akademie noch bis zu 150 Schüler studiert.  

Nach Angaben des Reichenhaller Tagblatts haben die Mitarbeiter ihre Kündigung bereits erhalten. Das Hauptziel sei es nun, den verbleibenden Schülern entweder den Abschluss zu ermöglichen oder sie erfolgreich weiterzuvermitteln. 

Die Zukunft des Gebäudes in Bad Reichenhall nach der Schließung der Hotelfachschule bleibt derzeit ungewiss.

Übernahme im März 2022

Noch im März 2022 übernahm die Deutsche Hospitality die Steigenberger Akademie und rühmte sich damit, europaweit die einzige Hotelgruppe mit einer eigenen, staatlich anerkannten Aus- und Weiterbildungsstätte zu sein. Mit der Übernahme der Hotelfachschule wollte das Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre rund 11.000 Mitarbeiter noch attraktiver ausweiten. 

Eine der renommiertesten Hotelfachschulen

Die Steigenberger Akademie ist seit 1948 eine der führenden Hotelfachschulen in Deutschland. Als private, staatlich anerkannte Hotelfachschule bietet sie zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungen in der Branche an. Neben einer breiten Palette von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Karrierestufen bietet die Akademie auch die Bachelor-Studiengänge Hotelmanagement und Tourismusmanagement in Zusammenarbeit mit der IU Internationale Hochschule an.

Zu den bekanntesten Absolventen zählt unter anderem der renommierte Koch Alfons Schuhbeck.

(Bayernwelle/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelfachschule Heidelberg
Hotelfachschule Heidelberg

100-jähriges Jubiläum, mehr als 10.000 Absolventen

Wer sich mit gastronomischer Weiterbildung in Deutschland beschäftigt, stößt schnell auf die älteste Hotelfachschule des Landes – die Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg. Wie Studierende die Zeit erleben und für sich bestmöglich nutzen, zeigen drei junge Absolventen.
L & D Azubi-Treffen in Köln
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

L&D stärkt Ausbildung: Azubi-Treffen setzt auf Teamgeist

Die L&D investiert in die Ausbildung junger Talente. Auszubildende aus ganz Deutschland trafen sich zu Workshops, Einblicken in Betriebe und Teambuilding-Aktionen.
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Lukas Podolski bei der Eröffnung einer Mangal-Filiale
Restaurantschließung
Restaurantschließung

Lukas Podolskis Dönerkette muss Filiale in NRW schließen

In Hürth drehen sich die Dönerspieße nicht mehr: Ende Dezember 2022 hatte Lukas Podolski hier noch selbst ein „Mangal Döner“-Restaurant eröffnet. Jetzt ist die Filiale geschlossen. Trotzdem hat die Dönerkette große Pläne.
Gaststätte Preysinggarten in München
Insolvenz
Insolvenz

Münchner Traditionsgaststätte schließt nach 150 Jahren

Ein schwerer Schlag für die Münchner Gastroszene: Der Preysinggarten in Haidhausen muss schließen – und das nach über 150 Jahren. Der Wirt trauert um sein „Lebenswerk“.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
Auszubildende im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und Best Western Hotel der Föhrenhof
Tradition
Tradition

BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung

Die Hannoveraner Hotelierfamilie Bock setzt ihre lange Ausbildungstradition fort: schon lange begleitet sie junge Menschen beim Einstieg in die Hotellerie und auch in diesem Jahr dürfen sich die beiden familiengeführten Häuser über Verstärkung freuen.