Ausbildungshacks

Smart kochen lernen

Digitale Lernvideos
Kochen lernen – geht auch mit digitaler Unterstützung. (Foto: © rh2010/stock.adobe.com)
Die Digitalisierung zieht sich mittlerweile durch alle Lebensbereiche. Auch beim Thema Lernen gibt es immer wieder neue, praktische aber auch amüsante Angebote – diese sind vor allem für Ausbildungsstarter in der Gastronomie interessant.
Donnerstag, 08.09.2022, 11:50 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Wissen kann heutzutage auf verschiedenen Kanälen erworben werden – ganz gleich ob als Text, Video oder Rap – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Lernvideos mit Charme

Das Bundeszentrum für Ernährung hat dazu eine ganze Hiphop-Videoreihe auf Youtube gestartet.

Vom Küchen-Einmaleins über den Hygiene- und Aufräumcheck und diverse Lifehacks finden sich viele Lernvideos für den Küchenbereich. Das Prinzip: Küchenstandards locker und durch Spaß vermitteln.

Auch aktuelle Themen wie das Energiesparen in der Küchen kommen nicht zu kurz.

Geschmacksexplosion

Wie würzt man und worauf ist dabei zu achten? Vor allem Auszubildende tun sich dabei in der Küche oft schwer.

Das Wichtigste in Kürze können sie sich in einem Rap-Lernvideo aneignen.

Mit ‚Abschmeckprobe: Korrekt probieren‚ ist das neueste Video der Reihe online.

(BZfE/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Yvonne Göttlinger in der Küche.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Von der Heilerziehungspflegerin zur Köchin

Yvonne Göttlinger aus Utting am Ammersee absolviert derzeit eine Ausbildung als Köchin bei Seachefs. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Sie über ihren Weg in die Gastronomie, die Ausbildung zur Köchin und das Leben an Deck.
FlexiCombi
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MKN Kombidämpfer FlexiCombi MagicPilot: Kochen in einer neuen Dimension

Im hektischen Küchenalltag sind es die gut durchdachten technischen Features und Funktionen des FlexiCombi, die dem Anwender den Rücken stärken. Durch die intuitive Bedienung MagicPilot und dem MKN Gerätekonzept Guided Cooking ist es kinderleicht, Aufgaben zu übertragen.
Eine Gruppe Hotelmitarbeiter
Änderungen
Änderungen

Das beinhalten die neuen Ausbildungsordnungen im Gastgewerbe

Seit dem 1. August 2022 sind die neuen Ausbildungsordnungen nun in Kraft. Doch was hat sich genau geändert und welche Möglichkeiten hat ein Betrieb, wenn er die neuen Inhalte nicht vermitteln kann?
Spargel mit Schnitzel
TV-Sendung deckt auf
TV-Sendung deckt auf

Essen aus der Tüte: Wie ehrlich gehen Restaurants mit Convenience-Food um?

Wie frisch ist das Essen in der Gastronomie wirklich? Reporter der ZDF-Sendung „Frontal 21“ haben Stichproben gemacht und erschreckende Verhältnisse aufgedeckt. Convenience-Produkte sind aber auch eine Gefahr für den Koch-Beruf.   
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.
Zwei junge Köche bei der Arbeit
Buchtipp
Buchtipp

Team Küche: Lehrbuch für angehende Köche und Fachkräfte Küche

In einer Zeit, in der die Gastronomie vor großen Herausforderungen steht, dient das neue Lehrbuch Team Küche als Begleiter für Lehrende, Auszubildende und Ausbilder. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Schutz für Großküchengeräte
Filtersystem
Anzeige
Filtersystem

Proguard Gastronomy sorgt für noch mehr Schutz von Profi-Geräten

Mit dem Proguard Gastronomy bringt Brita ein innovatives Filtersystem für Gastronomiebetriebe auf den Markt. Dieses schützt Profi-Küchengeräte zuverlässig vor Kalk, Gips und korrosiven Substanzen – selbst bei anspruchsvollen Wässern und schwankendem Wasserbedarf.