European Wine Education

Online-Ausbildung zum Wein-Sommelier

Andrea Vestri, Geschäftsführer der European Wine Education, und sein Geschäftspartner Jean-Jacques Marcel
Andrea Vestri, Geschäftsführer der European Wine Education, und sein Geschäftspartner Jean-Jacques Marcel geben ab sofort Online-Sommelier-Kurse. (Foto: ©European Wine Education)
Die European Wine Education hat ihre zertifizierte Sommelier-Ausbildung ins Internet verlagert. Der erste Kurs startet bereits in Kürze. Alle Infos dazu und wie die Weinverkostung erfolgt, lesen Sie hier.
Donnerstag, 14.01.2021, 09:25 Uhr, Autor: Kristina Presser

Sich zum professionellen Weinkenner ausbilden zu lassen, geht jetzt auch online: Die European Wine Education mit Sitz in München bietet ab 18. Januar 2021 ihren ISO-zertifizierten Sommelier-Kurs vollständig digital an. In Live-Lektionen über Zoom vermitteln Andrea Vestri, Gründer und Leiter der European Wine Education, und sein Geschäftspartner Jean-Jaques Marcel die theoretischen Inhalte. Aber auch für die praktische Ausbildung, das Verkosten der Weine, ist gesorgt.

Infos zur Sommelier-Ausbildung

  • Der Kurs findet in acht Lektionen (meist am Wochenende) live über Zoom statt, was einen direkten Austausch zwischen Dozenten und Teilnehmern garantiert. Die gesamte Theorie wird in Form von Power Point auf dem Bildschirm gezeigt.
  • Für Wiederholungszwecke wird die Unterrichtseinheit aufgezeichnet und den Teilnehmern im Anschluss zur Verfügung gestellt.
  • Kleine Zwischentests zur Prüfung des eigenen Lernniveaus
  • Um zur Prüfung antreten zu können, muss man an den Online-Lektionen des ersten Levels teilnehmen. Am Ende eines jeden Unterrichtsblocks werden verschiedene Weine gemeinsam verkostet.
  • Die Kursunterlagen sowie das Paket mit den 16 Weine werden im Voraus direkt nach Hause geliefert.
  • Gesamtpreis: 1.280,- EUR pro Teilnehmer für Level 1 (inkl. Prüfungsgebühren)
  • Anmeldung unter: https://eurowine-education.de/online-sommelier-kurs/

Ziel des Sommelier-Kurses:

Mit Sommelier-Ausbildung, so verspricht die European Wine Education, können sich die Absolventen in der gehobenen Gastronomie und im Handel bewerben, die Karte in ihrem eigenen Restaurant mit ihrem Weinwissen verbessern, Gäste besser beraten oder sich im Weinumfeld selbständig machen. Gleichzeitig eignet sich der Kurs aber auch für Privatpersonen ohne Vorkenntnisse, die damit ihre Weinexpertise vertiefen können.

Normalerweise findet der Sommelier-Kurs direkt im Sitz der European Wine Education statt. Aufgrund des derzeitigen Lockdowns mit noch nicht absehbarem Ende, wird der Kurs nun online angeboten.
(European Wine Education/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gruppenfoto der Azubis vom Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Das Haus wurde zum wiederholten Mal vom Dehoga Bayern mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Würdigung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen, gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.  
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Foto der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die zwei Betriebe der Unternehmensgesellschaft – das Schloss Fleesensee sowie das Beech Resort Fleesensee – wurden als „Top Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet. Die IHK Neubrandenburg würdigt damit die Qualität und das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.