Ausbau des Ausbildungsangebots

Neue Karrieremöglichkeiten im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Team Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe geht neue Wege in der Ausbildung. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe verfolgt innovative Ansätze in der Ausbildung: Durch die Einführung eines neuen dualen Studienplatzes im Bereich der Ernährungsberatung erweitert es das berufliche Themenspektrum.
Mittwoch, 08.11.2023, 08:06 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit frischen Ideen für Leistungen, die über die der klassischen Hotels und Resorts hinausgehen, will das Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Herzen des Hohenloher Landes neue Perspektiven für Berufseinsteiger und -aufsteiger öffnen. 

Umdenken ist angesagt

Zusätzlich zum neuen Studienplatz in der Ernährungsberatung, werden im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe außerdem die dualen Studiengänge Sport- und Bewegungstherapie sowie Gesundheitsmanagement angeboten. 

„Wir wollen langfristig auch Menschen Karrieremöglichkeiten bieten, die sich für Berufe interessieren, bei denen man nicht im ersten Augenblick an die Hotellerie denkt – von der Ausbildung und dem Studium bis zum Quereinstieg aus anderen Arbeitsfeldern und Branchen“, erklärt Hotelmanagerin Violeta Pantic.

„Wandel ist ein Faktor, der Menschen und Unternehmen im Laufe der Zeit immer wieder herausfordert und sich weiterentwickeln lässt. Insbesondere die Hotellerie wird vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels und sich verändernder Gästewünsche lernen müssen, sich neu zu denken und zu entfalten. Hand in Hand geht damit auch die Erweiterung beruflicher Themen und Möglichkeiten.“

„Auch Quereinsteiger leisten bei uns Großartiges“

Mit dieser Entwicklung beginnen Pantic und das Team des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe bereits heute. So wird immer wieder Menschen die Möglichkeit geboten, auch aus anderen Berufen und Branchen kommend, beruflich ein- und aufzusteigen.

„Bei uns gibt es viele positive Beispiele von Mitarbeitenden, die den Beruf ursprünglich nicht gelernt haben und Großartiges leisten“, sagt Pantic. Neben den neuen dualen Studiengängen, bietet das Fünf-Sterne-Superior-Hotel auch das duale Studium des Hotel- und Gastronomiemanagements an der DHBW Ravensburg an sowie die Ausbildung in klassischen Hotelberufen.

Dazu zählen unter anderem die Ausbildung als Hotelfachmann/-fachfrau, Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie sowie als Koch oder Köchin. „Wir stellen fest, dass Ausbildungsberufe wieder an Bedeutung gewinnen, was wir am Anstieg unserer eigenen Azubi-Zahlen feststellen können“, erklärt Pantic.

Wenn Sie gerne im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe arbeiten möchten: Unserer HOGAPAGE-Jobbörse zeigt Ihnen zahlreiche Stellenangebote auf.

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

37 Azubis und Duale Studenten nahmen an dem Azubi-Camp teil.
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubi-Camp: Frühe Branchen-Kompetenz vermittelt

Premiere für das Azubi-Camp: 37 Auszubildende und Duale Studenten nahmen an der fachlichen Weiterbildung teil. Sie fand im Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung in Hagen statt. Was wurde geboten?
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Kim Köhler
Insights
Insights

PR-Profi zu Gast an der IST-Hochschule

Kim Köhler ist die Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester. Sie wird Ende November spannende Einblicke in die Verbindung von Immobilienwirtschaft und Marken- und Unternehmenskommunikation geben. 
Die Rezeption im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Ausbildung
Ausbildung

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe wird Partner

Für seinen Studiengang „Luxury Hotel Management“ wählt der Bodensee Campus in Konstanz einige wenige Häuser aus, um mit ihnen gemeinsam die Ausbildung zu gestalten. In diesen kleinen Kreis wird künftig auch das Luxushotel seine Expertise weitergeben.