Kinder an die Macht!
Als ehemaliges Schulhotel von hotelleriesuisse konnte das Familienhotel Alpina in Adelboden bis Herbst 2015 bereits zahlreiche Erfahrungen in der Nachwuchsförderung sammeln. Diese sollen nun auch im neuen Projekt «Wir führen ein Hotel» zum Tragen kommen, wie die Schweizer Fachzeitung htr in ihrer Online-Ausgabe berichtet.
Vom 30. Oktober bis 4. November werden 16 Jugendliche einer 9. Schulklasse aus Grosshöchstetten während fünf Tagen in die vielseitigen Aufgaben eines Hotelbetriebs eingeführt. Unter fachkundiger Leitung von Angestellten des Hotels Alpina und der Betreuung durch die Lehrer arbeiten sich die Schüler in den Bereichen Küche, Hauswirtschaft, Service und Rezeption ein.
Die Jugendlichen sind gleichzeitig Gäste und Mitarbeiter. Ziel ist, dass sie möglichst rasch einzelne Aufgaben selbständig erfüllen und während den beiden letzten Aufenthaltstagen den Hotelbetrieb „übernehmen“ können. Für die letzte Nacht werden die Eltern als Gäste in das Hotel eingeladen und von den Jugendlichen bekocht und betreut, berichtet htr.
Die Bestrebung der Organisatoren ist es, einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Hotelbranche zu leisten. Den Schülern soll in einer spannenden Projektwoche die vielseitigen Berufe in der Hotellerie und Gastronomie praxisorientiert nähergebracht werden. (htr/CK)