Webinar

IST-Webinar: Jetzt noch schnell anmelden

Die IST-Hochschule veranstaltet am 31. Januar 2023 ein kostenloses Webinar. Interessierte können sich ab 18:00 Uhr über den Schritt in die Selbstständigkeit informieren.
Dienstag, 03.01.2023, 13:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Tom Hackenberg.
IST-Dozent und Gründer, Tom Hackenberg, erklärt im kostenfreien IST-Webinar, wie man aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Unternehmen macht. (Foto: © IST-Hochschule für Management)

Die IST-Hochschule bietet seit Jahren kostenfreie Online-Vorträge an, die sich unterschiedlichen Themen widmen. In einem der ersten sogenannten IST-Webinare in diesem Jahr dreht sich alles um den Schritt in die Selbstständigkeit.

Wie lange dauert der Vortrag?

In dem 60 – 90-minütigen, digitalen Vortrag erläutert Gründer und IST-Dozent Tom Hackenberg, was Unternehmensgründung überhaupt bedeutet, wie man eine Idee findet, ausarbeitet und evaluiert und wie die Bausteine eines Business Plans aussehen.

Worum geht es in dem Vortrag?

Außerdem wird er Finanzierungsmöglichkeiten vorstellen und fördernde Stellen benennen. Anschließend können Fragen gestellt oder Geschäftsideen vorgestellt und diskutiert werden.

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Die Veranstaltung ist für jeden von Interesse, der gerne tiefergehende Informationen zur Gründung und zum Aufbau eines eigenen Business erhalten möchte – unabhängig vom beruflichen Werdegang.

Über den Dozenten Tom Hackenberg

Referent Tom Hackenberg hat an der Technischen Hochschule Nürnberg „International Business“ studiert und seinen Master in „Entrepreneurship and Innovation“ an der Lund University in Schweden gemacht. Dort hat er auch sein eigenes Unternehmen „Skosh“ gegründet.

Wie kann man sich zur Veranstaltung anmelden?

Über diesen Link gelangen Interessierte zum Anmeldeformular für das IST-Webinar am 31. Januar 2023.

(IST-Hochschule für Management/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rothaarige Frau lächelt in die Kamera.
Veranstaltung
Veranstaltung

Nachhaltigkeit im Fokus: Deutsche Hotelakademie startet Webinar-Reihe

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie zur kostenfreien Webinar-Reihe „Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie – unser Impact auf die Umwelt“ ein. Die dreiteilige Reihe beginnt am  27. Februar 2023.
Die Hoteliers Guild fördert junge, afrikanishce Frauen in der Hotelbranche.
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Hoteliers Guild vergibt Stipendien

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Um die Leistung von Frauen hervorzuheben, starten mehrere Unternehmen an besagtem Tag bestimmte Aktionen. Auch die Hoteliers Guild setzt sich für das weibliche Geschlecht ein.
Wer seine Mitarbeiter für gute Leistungen lobt, drückt dadurch seine Wertschätzung aus und motiviert sie.
Arbeitswelt
Arbeitswelt

So motiviert man Mitarbeiter: Lob und Anerkennung aussprechen

Lob und Anerkennung sind für jeden Menschen wichtig. Auch in der Hotellerie und Gastronomie sind ernst gemeinte Komplimente eine nicht zu unterschätzende Bestätigung, die Mitarbeiter motiviert, noch effizienter zu arbeiten.
Ein Mann in der Gehaltsverhandlung
Karriere-Tipp
Karriere-Tipp

Für die Gehaltsverhandlung: Leistungsmappe anlegen

Im Gehaltsgespräch punktet man nur mit guten Argumenten. Aber wie kann man sein Gegenüber am besten für sich gewinnen? Welche Werkzeuge sind am effektivsten?
Catrin Stoppa
Veranstaltung
Veranstaltung

IST-Webinar: Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt

Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt? Diese und weitere Fragen werden in der kostenfreien Online-Veranstaltung  „Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt“ des IST-Studieninstituts beantwortet.
Ein junger Mann mit Ipad in der Hand lächelt in die Kamera.
Studium
Studium

IST vergibt Stipendien im Wert von 120.000 Euro

Seit zehn Jahren bietet die staatlich anerkannte IST-Hochschule für Management diverse Bachelor-Studiengänge an. Zur Jubiläumsfeier werden nun zehn Stipendien vergeben. Wie kann man sich dafür bewerben?
Die Freude bei dieser jungen Frau ist groß: sie sitzt mit breitem Grinsen vor ihrem Laptop.
Arbeitswelt
Arbeitswelt

5 wertvolle Tipps für die Jobsuche

Klick, Klick, nichts dabei: Die Jobsuche im Netz kann auf Dauer frustrieren, wenn man dabei auf keine passenden Stellen stößt. Doch mit der richtigen Vorgehensweise findet man schnell seinen Traumjob.
Anmeldungen für den digitalen Karrieretag der IST-Hochschule am 25. Januar 2023 sind noch möglich.
Tourismus & Hospitality
Tourismus & Hospitality

IST-Hochschule: Anmeldungen für Karrieretag noch möglich

Die IST-Hochschule unterstützt Abiturienten bei der Berufsorientierung. Deshalb veranstaltet sie am 25. Januar 2023 den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ im Fachbereich Tourismus & Hospitality. Jetzt anmelden.
Die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.
Studium
Studium

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein

Die IST-Hochschule stellt am 10. Februar beim „Tag der offenen Tür“ auf dem Campusgelände spannende Bachelor- und Master-Studiengänge vor. Darunter sind Studiengänge aus den Bereichen Event, Medien, Tourismus und Hospitality sowie Wirtschaft und Digitalisierung.