Dresden

Internationales Forschungsinstitut für Hotellerie gegründet

Frau präsentiert vor Gruppe in Universitätshalle
An der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet (hier Mood-Bild). (Foto: © Fotolia/kasto)
Die SRH Hotel-Akademie Dresden hat sich mit Partnern aus Wien, Hong Kong, den USA und Helsinki zusammengetan und seine Kompetenz in der Forschung zu globalen Herausforderungen der Hotellerie ausgebaut.
Montag, 10.06.2019, 09:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Auf dem Campus der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde  das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet. Geforscht werden soll hier vor allem zu globalen Herausforderungen der Hotellerie. Generell wird an der Akademie „Internationales Hotelmanagement“ schwerpunktmäßig gelehrt, sodass es künftig neben Bachelor- auch Masterprogramme geben soll. Diese Entwicklung war letztlich ausschlaggebend für die Einrichtung des neuen Instituts. Der Dresdener Campus ist ein Teil der SRH Hochschule Berlin.

Prof. Dr. Hartwig Bohne, Geschäftsführende Direktor des neuen Instituts, sagte dazu: „Es ist eine besondere Herausforderung, im Rahmen grenzüberschreitender Projekte internationale Herausforderungen für die Hotellerie zu analysieren und anwendungsorientierte Konzepte abzuleiten. Wir sind froh und stolz, dass wir mehrere renommierte Experten von der Hong Kong Polytechnic University, der Modul University Vienna, der University of the South Pacific, der Kansas State University und der Haaga Helia University Helsinki in unserem Forschungsteam willkommen heißen dürfen und haben bereits jetzt zusätzliche Anfragen zur Kooperation von Hochschulen aus den Niederlanden, weiteren asiatischen Staaten und dem Nahen Osten.“

Forschungsschwerpunkte und Aufgaben des neuen Instituts sind etwa Internationale Hospitality-Konzepte, Globaler Technologie- und Innovationstransfer oder Start-Up-Förderung und Design-Thinking. Weiter Informationen finden sich hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Pfenninger, Geschäftsführer des DEHOGA Sachsen, (li.) und Prof. Dr. Matthias Straub, geschäftsführender Direktor des Institutes für Dienstleistungsmanagement am SRH Campus Dresden
Gegen Fachkräftemangel
Gegen Fachkräftemangel

Kooperation soll Gastgewerbe als Arbeitgeber attraktiver machen

Der DEHOGA Sachsen startet zusammen mit der SRH Hochschule Berlin Campus Dresden ein Projekt gegen den Personalmangel in Sachsens Gastgewerbe. Die Teilnahme ist kostenlos.
Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Frau sitzt auf einem Steg an einem See
Studie
Studie

So umweltbewusst reisen die Deutschen

Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Bewusstsein von Reisenden. Steigen jedoch Aufwand, Kosten oder der Informationsbedarf, öffnet sich die Green Gap zwischen Anspruch und Alltag, wie eine Studie jetzt zeigt.  
Steven Köhler
Personalie
Personalie

Neue Hotelleitung für das Légère Express Leipzig

Die Légère Hotel Group hat eine neue Spitze für ihr Haus in Leipzig: Steven Köhler übernimmt als General Manager die Leitung des Légère Express Leipzig. Der Hotelmanager bringt über 15 Jahre Branchenerfahrung mit.
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Katharina Darisse und Wolfgang Selinger
Kooperation
Kooperation

HDV und Fair Job Hotels starten Workshopreihe zu Inklusion und Diversity in der Hotellerie

Gemeinsam stark für mehr Vielfalt in der Hotellerie: Die Fair Job Hotels und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) setzen ein starkes Zeichen. In drei praxisnahen Online-Workshops geben sie praxisnahe Impulse, wie eine wertschätzende, diverse Arbeitswelt in der Hotellerie gefördert werden kann.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection

Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion

Small Luxury Hotels of the World (SLH) setzt neue Maßstäbe im Luxustourismus und startet die neue „Wellbeing Collection“. Insgesamt 15 Häuser positionieren sich dabei als Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert.