Dresden

Internationales Forschungsinstitut für Hotellerie gegründet

Frau präsentiert vor Gruppe in Universitätshalle
An der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet (hier Mood-Bild). (Foto: © Fotolia/kasto)
Die SRH Hotel-Akademie Dresden hat sich mit Partnern aus Wien, Hong Kong, den USA und Helsinki zusammengetan und seine Kompetenz in der Forschung zu globalen Herausforderungen der Hotellerie ausgebaut.
Montag, 10.06.2019, 09:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Auf dem Campus der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde  das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet. Geforscht werden soll hier vor allem zu globalen Herausforderungen der Hotellerie. Generell wird an der Akademie „Internationales Hotelmanagement“ schwerpunktmäßig gelehrt, sodass es künftig neben Bachelor- auch Masterprogramme geben soll. Diese Entwicklung war letztlich ausschlaggebend für die Einrichtung des neuen Instituts. Der Dresdener Campus ist ein Teil der SRH Hochschule Berlin.

Prof. Dr. Hartwig Bohne, Geschäftsführende Direktor des neuen Instituts, sagte dazu: „Es ist eine besondere Herausforderung, im Rahmen grenzüberschreitender Projekte internationale Herausforderungen für die Hotellerie zu analysieren und anwendungsorientierte Konzepte abzuleiten. Wir sind froh und stolz, dass wir mehrere renommierte Experten von der Hong Kong Polytechnic University, der Modul University Vienna, der University of the South Pacific, der Kansas State University und der Haaga Helia University Helsinki in unserem Forschungsteam willkommen heißen dürfen und haben bereits jetzt zusätzliche Anfragen zur Kooperation von Hochschulen aus den Niederlanden, weiteren asiatischen Staaten und dem Nahen Osten.“

Forschungsschwerpunkte und Aufgaben des neuen Instituts sind etwa Internationale Hospitality-Konzepte, Globaler Technologie- und Innovationstransfer oder Start-Up-Förderung und Design-Thinking. Weiter Informationen finden sich hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Pfenninger, Geschäftsführer des DEHOGA Sachsen, (li.) und Prof. Dr. Matthias Straub, geschäftsführender Direktor des Institutes für Dienstleistungsmanagement am SRH Campus Dresden
Gegen Fachkräftemangel
Gegen Fachkräftemangel

Kooperation soll Gastgewerbe als Arbeitgeber attraktiver machen

Der DEHOGA Sachsen startet zusammen mit der SRH Hochschule Berlin Campus Dresden ein Projekt gegen den Personalmangel in Sachsens Gastgewerbe. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zwei Hände halten einen symbolischen Kopf, im Gehirn ein lachender Smiley
Gesunde Führung
Gesunde Führung

Mentale Gesundheit wird zum Erfolgsfaktor in der Hotellerie

Fachkräftemangel, hohe Erwartungen und steigender Druck setzen Hotelteams zunehmend unter Stress. Eine gesunde Führungskultur kann helfen, Belastungen zu reduzieren und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Inara Suite
Erweiterung
Erweiterung

Seehotel Wiesler setzt in den neuen Inara Suites auf eine moderne Badkultur

Das familiengeführte Haus am Titisee ist größer geworden: Mit den Inara Suites erweitert das Vier-Sterne-Superior-Seehotel sein Angebot um ein exklusives Appartementhaus und übernimmt dabei ökologische Verantwortung.
Huus Quell
Eröffnung
Eröffnung

Huus Quell eröffnet als erstes Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Appenzell

Mit dem „Huus Quell“ wird Gonten um ein Highlight reicher: Das erste Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Appenzell verbindet traditionelle Holzarchitektur mit modernem Wellness-Luxus und regionalem Charakter – und vollendet zugleich das visionäre Bauprojekt „Appenzeller Huus“.