Weiterbildung

Housekeeping Akademie expandiert

Housekeeper mit frischen Handtüchern
Die Housekeeping Akademie erweitert ihre Trainings- und Workshop-Programme. (Foto: © Kalim/stock.adobe.com)
Die Gründerin der Housekeeping Akademie, Mareike Reis, nutzte die Sommerpause und erweitert nicht nur ihr Team: Ab Herbst bietet sie neue Trainingsprogramme und spezialisierte Lehrgänge an.
Freitag, 01.10.2021, 08:43 Uhr, Autor: Martina Kalus

Als die ehemalige Hausdame, Betriebswirtin und Fachwirtin für Reinigungs- & Hygienemanagement (FIGR) die Housekeeping Akademie gründete, wollte Mareike Reis für den eher weniger beachteten Fachbereich innerhalb der Hotellerie fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten entwickeln: „Es waren kaum qualifizierte Angebote in der D A CH-Region vorhanden. Vielleicht lag es auch an der zumeist stiefmütterlichen Behandlung des Housekeepings innerhalb der Hotellerie. Das durfte ich selbst jahrelang am eigenen Leib als leitende Hausdame erfahren. Doch ist es gerade das Hotelzimmer selbst mit der damit verbundenen Pflege und Hygiene, welches die eigentliche Grundlage der Hoteldienstleistung bildet. Somit sollte hier klar mehr Aufmerksamkeit investiert werden. Eine Erkenntnis, die mich dazu motivierte, die Idee einer spezialisierten Housekeeping Akademie ins Leben zu rufen“, so Mareike Reis.

Neue Trainings- und Workshop-Programme

Ein paar Jahre später stehen die Zeichen nun auf Expansion. Die Housekeeping Akademie verlegt die Zentrale in ein neues Büro, welches in Zukunft permanent besetzt ist. Darüber hinaus erweitert Gründerin Mareike Reis die Trainings- und Workshop-Programme für Mitarbeitende im Housekeeping. Neben individuell gestalteten On-the-Job-Schulungen vor Ort in den Hotelbetrieben entwickelte Mareike Reis mit ihrem Team mehrwöchige Intensivlehrgänge.

„Die Corona-Pandemie hat uns noch mehr gezeigt, dass wir regelmäßig in Mitarbeiter investieren müssen. Denn diese wertvollen Fachkräfte werden immer rarer. Mit ansprechenden Weiterbildungsmaßnahmen können wir ihnen nicht nur die verdiente Wertschätzung entgegenbringen: Wir geben ihnen neue Motivation und können sie so langfristiger an uns binden“, fügt Mareike Reis hinzu.

Die kostenfreie Housekeeping Community wächst ebenfalls stetig weiter. Initiatorin Mareike Reis hat sich zum Ziel gesetzt, für einen regelmäßigen Austausch der im Housekeeping-Bereich tätigen Mitarbeitenden in der DACH-Region eine eigene Community zu schaffen.

(Housekeeping Akademie/lifePR/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Team Die Housekeeping Akademie
Unterstützung
Unterstützung

Mehr Wertschätzung für das Housekeeping

Die Reinigungskräfte in der Hotellerie sind teilweise starken Belastungen ausgesetzt. Zum einen leisten sie körperlich anstrengende Arbeit, zum anderen stehen sie unter enormem Zeitdruck. Wenn dann noch ein Gefühl fehlender Wertschätzung hinzukommt, wird es schnell kritisch.
Das Team der Housekeeping Akademie.
Fortbildungen
Fortbildungen

Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams

Die Housekeeping Akademie startet das neue Jahr mit einem verlockenden Angebot. Sie bietet 2025 eine flexible und unbegrenzte Online-Weiterbildung. Besonders junge Talente sollen davon profitieren.
Das Team der Housekeeping Akademie. (Foto: © Housekeeping Akademie)
Stärkung der Branche
Stärkung der Branche

Angebot für Housekeeping in der Hotellerie erweitert

Die Gründerin des Unternehmens, Mareike Reis, möchte dem Fachkräftemangel in der Branche etwas entgegensetzten. Dabei setzt sie auf den Ausbau des Fortbildungsprogramms in ihrer Akademie.
Team Die Housekeeping Akademie (Foto: © Housekeeping Akademie)
Weiterbildung
Weiterbildung

Neuer Lehrgang zum Housekeeping Manager

Zum Housekeeping gehören in unserer heutigen Zeit immer mehr Kompetenzen. Nicht nur die Führung von Mitarbeitern will gelernt sein. Sondern auch Organisation oder Qualitätsmanagement. Mit einem Kurs können sich jetzt Interessierte weiterbilden. 
Ines Eydner
Fachkräftegewinnung
Fachkräftegewinnung

IST-Studieninstitut startet Webinar-Reihe zu HR in der Hotellerie

Die Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen der Hotellerie. Um Betriebe bei moderner Personalgewinnung und -bindung zu unterstützen, startet das IST-Studieninstitut eine kostenlose zweiteilige Webinar-Reihe zu Recruiting, Onboarding und Mitarbeiterbindung.
Rendering der Außenansicht des geplanten Meininger Hotels in Madrid
Expansion
Expansion

Meininger Hotels eröffnen erstes Haus in Madrid

Meininger Hotels setzen ihren Wachstumskurs fort und eröffnen das erste Hotel in Madrid. Das neue Hybrid-Hotel soll in zentraler Lage am Retiro-Park entstehen. Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2027 geplant.
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Adagio
Kooperation
Kooperation

Adagio beschleunigt Expansion durch Partnerschaft mit der Sergic-Gruppe

Im Einklang mit dem Strategieplan „First 2030“ stärkt Adagio seine Führungsposition auf dem Aparthotel-Markt und baut sein Netzwerk weiter aus. So gab das Unternehmen am 04. November eine strategische Partnerschaft mit der Immobilien-Dienstleistungsgruppe Sergic bekannt. 
Zimmer in der Stayery Bremen Am Wall
Wachstum
Wachstum

Stayery expandiert nach Bonn

Die deutschlandweit tätige Serviced-Apartment-Marke hat ein Bürogebäude in der Adenauerallee 90 in Bonn von der Ampega erworben. Die Immobilie soll zu einem Serviced-Apartment-Haus mit 79 Einheiten und umfangreichen Community-Flächen umgewandelt werden. Die Eröffnung ist für Mitte 2027 geplant.