Förderung

GVFH, IHA und DHA vergeben drei Stipendien an Nachwuchskräfte der Hotellerie

Merle Losem und Otto Lindner gratulieren  Cynthia Heinecke
Merle Losem, Geschäftsführerin DHA (links), und Otto Lindner, Vorsitzender GVFH und IHA (rechts), gratulieren Cynthia Heinecke, Courtyard by Marriott Cologne, zum Nachhaltigkeitsmanagement-Stipendium. (Foto: © seehundmedia)
Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH), der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben auch in diesem Jahr wieder Studienplätze an Nachwuchskräfte der Branche vergeben. Drei junge Talente dürfen nun ihre Weiterbildungen zum Hotelbetriebswirt und Nachhaltigkeitsmanager starten.
Montag, 26.06.2023, 11:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wie lässt sich die Bindung von Fachkräften an unsere Branche intensivieren? Ein wichtiger Faktor ist das Bereitstellen attraktiver Entwicklungsmöglichkeiten, wozu auch Weiterbildung gehört. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr als GVFH gemeinsam mit der DHA wieder drei Stipendien an Nachwuchskräfte zu vergeben“, sagt Otto Lindner, Vorsitzender des GVFH und des IHA. 

Die Vergabe an die Gewinner der diesjährigen Ausschreibung Cynthia Heinecke, Janne Naumann und Theresa Monreal fand auf dem upnxt-Festival am 22. Juni 2023 in München statt. Die Festival-Veranstalter elevatr und IHA sponsorten das Ticket und die Übernachtung für die Nachwuchskräfte.

Cynthia Heinecke, Front Office Managerin im Courtyard by Marriott Cologne, und Janne Naumann, Reservation Agent Townhouse Dresden, freuen sich auf ihr berufsbegleitendes Studium Nachhaltigkeitsmanagement an der DHA in Kooperation mit GreenSign. Theresa Monreal aus dem Empire Riverside Hotel Hamburg wird sich mit der DHA auf den Abschluss Hotelbetriebswirtin vorbereiten. 

Die drei Gewinner freuen sich darauf, etwas bewirken zu können

Cynthia Heinecke arbeitete bereits in ihrem vorherigen Job als Front Office Managerin im Lindner City Plaza in Köln als Nachhaltigkeitsbeauftragte. „Ich bin davon überzeugt, dass mir die Weiterbildung aktuelle Konzepte und Anwendungen vermitteln wird, mit denen ich meine berufliche und private Laufbahn bereichern und etwas bewegen kann“, erklärt Cynthia Heinecke.

Für Janne Naumann, Reservation Agent Townhouse Dresden, ist Umweltbewusstsein, wie er selbst sagt, kein abstraktes Konzept: „Das Thema Nachhaltigkeit bewegt mich schon lange und ich möchte aktiv dazu beitragen, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft und insbesondere in der Hotellerie herbeizuführen“, beschreibt er seine Motivation.

Theresa Monreal
Theresa Monreal aus dem Empire Riverside Hotel Hamburg (Mitte) freut sich auf ihre Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin. (Foto: © seehundmedia)

Theresa Monreal aus dem Empire Riverside Hotel Hamburg hat das Ziel, ihre Karrierechancen mit der berufsgleitenden Weiterbildung zu erweitern: „Aufbauend auf dem theoretischen und praktischen Grundwissen aus der Ausbildung möchte ich nun besonders die als Betriebswirtin relevanten Kenntnisse erweitern, um in Zukunft nicht nur als engagierte Mitarbeiterin, sondern auch als fähige Entscheidungsträgerin zu agieren“, führt sie aus.

Aktuelles Management-Know-how

Sowohl der Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement in Kooperation mit GreenSign als auch die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt vermitteln aktuelles Management-Know-how für zwei strategisch wichtige Bereiche der Branche. Die GVFH, IHA und DHA möchten mit den Stipendien die Ausbildung von jungen Talenten fördern und diese zu einem möglichst frühen Punkt ihrer beruflichen Laufbahn mit Verbandsthemen in Berührung bringen.

(Deutsche Hotelakademie/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die strahlenden Gewinnerinnen der GVFH-IHA-DHA-Stipendien 2022 Tanja Nißlein (M.) und Franziska Pfaff (2.v.r.) zusammen mit Anja Eigen (l.) und Sarah Wankelman (2.v.l.), beide DHA, sowie Otto Lindner (IHA). (Foto:© Jürgen Markus)
Zukunft sichern
Zukunft sichern

Nachwuchsförderung: Jetzt für ein DHA-Stipendium bewerben

Bewerbungsphase läuft: Der Hotelverband Deutschland (IHA) setzt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv für die Nachwuchsförderung in der Hotellerie ein. Drei Stipendien werden vergeben. 
Stipendienvergabe 2021 in Berlin
Förderung
Förderung

GVFH, DHA und IHA vergeben drei Stipendien

Auch in diesem Jahr vergibt der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland e. V. gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien.
Booking.com
Untersagung
Untersagung

Booking darf eTraveli nicht übernehmen

Die Europäische Kommission hat offiziell die Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings untersagt. HOTREC und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die Entscheidung. 
IHA-Vorsitzender Otto Lindner begrüßt den Beitritt der deutschen Häuser der Feine Privathotels. (Foto: © IHA )
Zusammenschluss
Zusammenschluss

Feine Privathotels schließen sich IHA an

Die „Feine Privathotels“ haben anlässlich ihrer Jahresversammlung ein eindeutiges Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Seit dem 1. August 2023 sind die deutschen Häuser der Kollektion dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. 
Frau sitzt am Laptop und trinkt aus einer Tasse
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA startet neuen Lehrgang für „Human Resources“-Fachkräfte

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte im Personalwesen. Die berufsbegleitende Weiterbildung für angehende Recruiting Manager startet erstmalig zum Oktober.
Noch bis zum 31. August 2023 für die Sommelier-Stipendium der DHA bewerben.
Letzte Chance
Letzte Chance

Bewerbungsfrist für Stipendien der DHA rückt näher

Schnell sein lohnt sich: Auch in diesem Jahr vergibt die DHA zusammen mit der Sommelier-Union wieder zwei Studienplätze. Der Bewerbungsschluss ist der 31. August 2023. 
Manfred Gangnus
Todesfall
Todesfall

Hotelverband Deutschland trauert um ehemaligen Schatzmeister Manfred Gangnus

Mit großer Betroffenheit haben Vorstand und Geschäftsführung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) die Nachricht vom Tode ihres ehemaligen Schatzmeisters vernommen. Manfred Gangnus verstarb am Montagmorgen im Alter von 73 Jahren in seiner Wahlheimat Bad Neuenahr aufgrund eines Herzversagens. 
Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
Erstes upnxt Hospitality Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

Erstes Hospitality Festival „upnxt“ gab Einblicke in zukunftsrelevante Themen der Hotellerie und Gastronomie

Inspiration und Wissen teilen, sich austauschen und vernetzen und die Hospitality Branche gemeinsam würdigen und feiern – so die Idee des ersten upnxt Hospitality Festivals. Am 21. und 22. Juni 2023 feierte das Event Premiere im Science Congress Center Munich. Rund 850 Teilnehmer aller Hospitality Segmente und Levels kamen dabei zusammen.