Geschmackvolle Bildungsreise

Gastronomen starten zur Kulinarik-Expedition nach Südamerika

Ein Tisch mit vielen südamerikanischen Spezialitäten
Kultur, Restaurants und Winzerwelten stehen im Mittelpunkt der exklusiven Kulinarikrundreise durch Südamerika. (© Tono Balaguer/Fotolia)
Alle Köche, Gastronomen und Genießer haben im März 2019 die Möglichkeit, an einer exklusiven Kulinarikrundreise durch vier Länder Lateinamerikas teilzunehmen. Mit dabei ist auch Sternekoch Martin Scharff.
Dienstag, 13.11.2018, 10:29 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das vom Reiseveranstalter Südamerika Line und Sternekoch Martin Scharff ausgearbeitete Programm der Kulinarikreise im März 2019 beinhaltet die kulturellen Highlights in vier lateinamerikanischen Ländern, den Besuch zahlreicher Restaurants der „50 Best San Pellegrino Restaurants“ und Degustationen bei zahlreichen Weingütern Lateinamerikas. Der Hintergrund der Veranstaltung: Die Anden-Küche zählt in Deutschland zu den spannendsten Neuentdeckungen, während sich gleichermaßen zahlreiche Restaurants in Lateinamerika bis an die Weltspitze gekocht haben. Sternekoch Martin Scharff ist schon seit vielen Jahren von der kulinarischen Vielfalt Lateinamerikas und den dortigen Spitzenrestaurants begeistert und organisiert als Gründungsmitglied der Jeunes Restaurateurs d’Europe daher diese kulinarische Bildungsreise. Insgesamt 15 Köche und Gastronomen werden ihn auf seiner kulinarischen Expedition quer durch Lateinamerika auf den Spuren der 50 besten Restaurants der San Pellegrino Weltrangliste begleiten.

Zahlreiche Kulinarikerlebnisse zwischen Copacabana und Machu Picchu
“Wir als Lateinamerika-Experten freuen uns, eine solch exklusive Reise anbieten zu können. Zusammen mit Martin Scharff ist ein Reiseprogramm entstanden, dass Insider die besten Restaurants und Weingüter erleben lässt“, sagt Rainer Hujer, Geschäftsführer von Südamerika Line. „Eine derartige Reise ist sonst nirgends zu buchen.“ Rechtzeitig zum Karneval wird die Gruppe von Frankfurt aus nach Rio de Janeiro aufbrechen und als Auftakt die legendäre Parade im Sambodrom erleben. Dann geht es vom Zuckerhut und der Copacabana zu den größten Wasserfällen der Welt, zu Tango & Steaks nach Buenos Aires und weiter zu auserlesenen Wein-Degustationen in argentinischen Spitzenweingütern am Fuße der Anden. So gehört ein typisches Mittagessen im Grillrestaurant Churrascaria Fogo de Chao in Foz do Iguaçu dazu, in Buenos Aires ein Dinner im El Baqueno. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der früheren Inkametropole Cuzco. Inbegriffen ist zudem eine Zugfahrt nach Machu Picchu mit einer erlebnisreichen Verköstigung an Bord.

Als Bildungsreise absetzbar
„In Lima, dem Schmelzpunkt der Gourmetszene, erwartet die Teilnehmer dann zum Abschluss Besuche bei den Nummern 1 und 2 der besten südamerikanischen Restaurants“, freut sich Scharff. Die exklusive Reise endet mit dem Empfang in einem weiteren Restaurant von Weltrang: bei den Stars der Anden-Küchen – der Österreicherin Astrid Gutsche und ihrem Mann Gastón Acurio. Untergebracht sind die Teilnehmer in ausgesuchten Hotels der gehobenen Kategorie. Der Reisepreis von 9.175 Euro pro Person im DZ beinhaltet alle Flüge, Inlandsflüge, Shuttles, Hotelübernachtungen, Reiseleitung, Restaurantbesuche & Weingüter. Die Reise ist als Bildungsreise absetzbar und mit Partner buchbar. Weitere Infos unter www.expedition-gourmet.eu

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Absolventen des berufsbegleitenden IHK-Sommelier-Lehrgangs bei einem Selfie
Spezialisierung zum Sommelier
Spezialisierung zum Sommelier

Effektive Fortbildungen für Gastronomen

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen schaffen eine Grundlage für den beruflichen Erfolg. Im Gastgewerbe ist die Fortbildung zum Sommelier (IHK) eine der beliebtesten: Und das hat auch einen guten Grund.
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Gäste sitzen im Außenbereich eines Restaurants
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Außengastronomie als Umsatz-Booster – so gelingt es bei jedem Wetter

Kaum steigen die Temperaturen, zieht es die Menschen ins Freie. Für Gastronomen und Hoteliers ist der Außenbereich eine wertvolle Erweiterung ihres Angebots – und eine Chance, zusätzliche Umsätze zu generieren. Doch der perfekte Außenbereich will gut geplant sein. Christine Buch von zelthandel.de verrät im Interview mit HOGAPAGE, worauf es wirklich ankommt und wie Betriebe den Außenbereich optimal für ihre Gäste gestalten und nutzen können – auch bei schlechtem Wetter.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
The Note Coffee
Besonderheit
Besonderheit

Ein Café voller Post-its wird zum Instagram-Hotspot

Sie kleben an Wänden, Möbeln und Decken: Unzählige bunte Post-its. Überall im „The Note Coffee“ sind die kleinen Notizzettel verteilt. Das macht das Café in Vietnams Hauptstadt Hanoi zu einem echten Gästemagneten.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln.