Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

Kellner nimmt Bestellung auf
Rund 100 Fachmänner und Fachfrauen für Systemgastronomie konnten durch Fast FaSy bereits aus- und weitergebildet werden. (Foto: © Drazen/stock.adobe.com)
In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
Dienstag, 21.03.2023, 13:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Dieser Vorbereitungskurs ist ganz speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter sowie der Rahmenbedingungen in der Systemgastronomie zugeschnitten. In den vergangenen Jahren haben wir durch Fast FaSy rund 100 Fachmänner und Fachfrauen für Systemgastronomie aus- und weiterbilden können“, sagt Patrick Birnesser, Abteilungsleiter für Politik, Kommunikation und Bildung beim Bundesverband der Systemgastronomie (BdS). 

Er ergänzt: „Und natürlich freuen wir uns auch in Zukunft über jeden, der sich für Fast FaSy entscheidet und sich weiterqualifizieren will. Dabei ist es völlig egal, aus welcher systemgastronomischen Marke man kommt. Auch Systeme, die nicht Mitglied im BdS sind, können ihre talentierten Mitarbeiter gerne anmelden.“

Wer kann mit dabei sein?

An diesem berufsbegleitenden Intensivkurs können alle Mitarbeiter teilnehmen, die keine Ausbildung zum Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie haben, diese aber nachholen möchten und seit mindestens viereinhalb Jahren Berufserfahrung in der Systemgastronomie, davon zweieinhalb Jahre im Restaurantmanagement, vorweisen können.

Im Kurs, der sich auf zwei jeweils einwöchige Module in München aufteilt, werden alle prüfungsrelevanten Inhalte für die IHK-Externenprüfung vermittelt. Mit Fast FaSy kann man sich daher gut auf die Abschlussprüfung vorbereiten.

Der nächste Kurs findet vom 31. Juli bis zum 4. August (Teil I) und vom 30.Oktober bis zum 2. November (Teil II) statt.

Wo gibt es weitere Informationen?

Die Referentin für Aus- und Weiterbildung, Nicole Campe, steht für alle Fragen zum Programm telefonisch unter +49 (0) 89 3065879-63 oder per E-Mail an campe@bundesverband-systemgastronomie.de zur Verfügung.

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Markus Suchert
BdS
BdS

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Vorreiter der Nachhaltigkeit

In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche. Der Bundesverband der Systemgastronomie ist Partnerverband des Wettbewerbs. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert auf der Mitgliederversammlung in Bonn
Veranstaltung
Veranstaltung

Erfolgreiche BdS-Mitgliederversammlung mit neuem Hauptgeschäftsführer

#gemeinsam – so lautet das Jahresmotto des Bundesverbands der Systemgastronomie und auch der diesjährigen BdS-Mitgliederversammlung in Bonn. Gemeinsam mit rund 200 Gästen feierte man die Wertegemeinschaft, blickte auf Erreichtes zurück und zog eine positive Jahresbilanz. Erstmals mit dabei: der neue BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert.
Ein McDonald's-Restaurant
Positiver Aufwärtstrend
Positiver Aufwärtstrend

Systemgastronomie und BdS auf Wachstumskurs

Steigende Besucherzahlen, Umsätze im zweistelligen Milliardenbereich und kein Ende in Sicht: Die Systemgastronomie ist nach wie vor der Motor der Branche und sie wächst weiter. Von dieser Entwicklung profitiert auch der BdS. 
BdS-Podcast Folge sieben jetzt online Verfügbar
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS-Podcast: Neue Episode zum Reinhören online

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“: In Folge 7 des Podcasts spricht Leif Ahrens über den Teamcup der Systemgastronomie 2023.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie 2023 – Die Anmeldephase läuft

Am 11. März 2023 findet der Teamcup der Systemgastronomie endlich wieder in Präsenz statt. Bereits zum 13. Mal werden Auszubildende in der Systemgastronomie aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen.
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Gewinner des Teamcups der Systemgastronomie 2022

Wegen der unsicheren Lage aufgrund der Corona-Pandemie fand der Teamcup der Systemgastronomie auch in diesem Jahr digital statt. In drei Runden mussten sich die Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen der Systemgastronomie beweisen. Jetzt stehen die Gewinner fest.