Ausbildung

Dolce by Wyndham Bad Nauheim mit neuen Auszubildenden

Rund 216.000 Beschäftigte verließen im Jahr 2020 das Gastgewerbe. Auch eine große Anzahl an Ausbildungsplätzen blieb unbesetzt. Das Dolce by Wyndham Bad Nauheim steuert dieser Entwicklung nun mit insgesamt 16 Auszubildenden für die neue Saison entgegen.
Donnerstag, 04.08.2022, 13:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
16 Auszubildende des Dolce by Wyndham Bad Nauheim
Das Dolce by Wyndham Bad Nauheim begrüßt 16 Auszubildende für die Saison 2022/23. (Foto: © Dolce by Wyndham)

„Wir sind froh und auch ein bisschen stolz, so viele Azubis in diesen herausfordernden Zeiten gefunden zu haben, während andere Betriebe stark rückläufige Bewerberzahlen beklagen“, erläutert Peter Berhörster, General Manager des Dolce by Wyndham Bad Nauheim.

Als Ausbilder im Segment Hotellerie/Gastronomie in der Wetterau ist die Palette der im Haus angebotenen Lehrberufe vielfältig: von Hotelfachfrau/-fachmann, Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement sowie Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie über Veranstaltungstechnikerin/-techniker, Veranstaltungskauffrau/-kaufmann bis hin zu Köchin/Koch.

Ausbildungsreform für die Branche

Während der gesamten Lehrzeit stehen den Nachwuchskräften berufserfahrene Mentoren zur Seite. Diese sind auch bereits mit der neuen Ausbildungsordnung für die gastgewerblichen Ausbildungsberufe vertraut, die am 1. August 2022 in Kraft getreten ist.

Im Zuge dieser Reform nahmen Branchenexperten die Ausbildungsinhalte genau unter die Lupe, passten sie den veränderten Anforderungen im Berufsalltag an und modernisierten sie deutlich. So finden sich nun beispielsweise auch Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Lehrplan. Die Prüfungssysteme wurden ebenfalls neu gestaltet.

„Die neu ausgerichteten Ausbildungsgänge tragen sicherlich dazu bei, das Gastgewerbe für junge Menschen wieder attraktiver zu machen. Ihnen allen den Weg für eine Karriere im nationalen und internationalen Hotel- und Gastronomie-Sektor zu ebenen, ist eine tolle und verantwortungsvolle Aufgabe“, sagt Peter Berhörster.

(Dolce by Wyndham Bad Nauheim/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Auszubildende der Jeunes Restaurateurs
Ausbildung
Ausbildung

Nachwuchsköche entwickeln Gespür für feine Gerichte

Spitzenküche bedeutet höchste Qualität. Das lernten jetzt auch die Auszubildenden der JRE-Restaurants beim jährlich stattfindenden Azubitag.
Lindner Hotels
Ausbildung
Ausbildung

Lindner Hotels starten Azubi Talent-Bootcamp

„Lehre bildet Geister, doch Übung macht den Meister“ – Frei nach diesem alten deutschen Sprichwort haben die Lindner Hotels mit dem „Azubi Talent-Bootcamp“ eine neue HR-Maßnahme speziell für Auszubildende und Duale Studierende gestartet.
Kempinski Azubi Career Day 2022
Ausbildungstart
Ausbildungstart

Kempinski Azubi Career Day 2022 findet in zwei Häusern statt

Am 9. Oktober 2022 bieten das Kempinski Vier Jahreszeiten München und das Kempinski Hotel Berchtesgaden potenziellen Bewerbern einen Blick hinter die Kulissen. Das Besondere an diesem Tag: Interessierte können gleich beide Häuser am selben Tag erleben und besuchen.
62 neue Nachwuchstalente bei den Achat Hotels
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Achat Hotels mit 62 neuen Auszubildenden

Das wachstumsorientierte Hotelmanagement-Unternehmen mit Sitz in Mannheim hat sein angestrebtes Recruiting-Ziel erreicht. Für ihre aktuell 36 Häuser in 28 Städten konnten die Achat Hotels insgesamt 62 neue Auszubildende und Dual Studenten gewinnen.
Eine Gruppe Hotelmitarbeiter
Änderungen
Änderungen

Das beinhalten die neuen Ausbildungsordnungen im Gastgewerbe

Seit dem 1. August 2022 sind die neuen Ausbildungsordnungen nun in Kraft. Doch was hat sich genau geändert und welche Möglichkeiten hat ein Betrieb, wenn er die neuen Inhalte nicht vermitteln kann?
Auszubildender erklärt dem Kochazubi, was zu tun ist
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte

Mehr Talente ansprechen mit der Assistierten Ausbildung

Die Bundesagentur für Arbeit hat die Assistierte Ausbildung im Sozialgesetzbuch verankert. Mit dem Förderprogramm soll Hürden beseitigt werden, die junge Menschen daran hindern, eine Ausbildung anzutreten, fortzusetzen oder sie zu beenden. 
Junge Servicekräfte werden von der Vorgesetzten eingearbeitet
Nachwuchs
Nachwuchs

Dehoga Niedersachsen wirbt für Ausbildung im Gastgewerbe

Zahlreiche Ausbildungsstellen im niedersächsischen Gastgewerbe sind bisher unbesetzt. Nun wirbt der Landesverband des Dehoga mit den Worten „Sichert euch jetzt einen Top-Ausbildungsplatz in einer der schönsten Branchen der Welt!“ für die Branche.
Laura und Mariella auf dem Azubi-Dampfer
Personalmangel
Personalmangel

Mit dem Elbdampfer auf Azubi-Suche

Zum Start in die Hochsaison kämpfen viele Hotels und Gaststätten mit fehlendem Personal. Auch Nachwuchs ist knapp. Mit besonderen Projekten soll daher gegengesteuert werden.