Expertentalk

Die Betriebsgastronomie der Zukunft

Jürgen Vogl und Hanni Rützler
Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, und die Foodtrendforscherin Hanni Rützler beleuchten gemeinsam die Zukunft der Betriebsgastronomie. (Foto: © Aramark)
Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Aramark-Geschäftsführung, sprechen im Expertentalk über die Zukunft der Betriebsgastronomie. Mit Video im Beitrag.
Montag, 12.07.2021, 12:50 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Welche Einflüsse und Trends werden die Betriebsgastronomie perspektivisch prägen? Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich ihr? Im vierten Teil der Videoreihe „Experten im Gespräch“ wagen Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, und die renommierte Foodtrendforscherin Hanni Rützler gemeinsam einen Blick in die Kristallkugel.

Betriebsgastronomie als Schaufenster der Arbeitskultur

„Die Betriebsgastronomie hat sich mittlerweile zum Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen entwickelt, zahlreiche Themen des öffentlichen Diskurses finden sich in ihr wieder”, so Vogl. Hanni Rützler ergänzt: „Die Betriebsverpflegung wird stärker zum Schaufenster der Arbeitskultur, so spielt zum Beispiel Essen als Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden eine immer wichtigere Rolle.” Themen des Gesprächs sind unter anderen der Wandel der modernen Arbeitswelt, die große Bedeutung von Snack-Angeboten, Mobilität und vor allem der Mut, neue Wege zu gehen. „Wir sollten die Zeit jetzt nutzen, um zukunftsfitte, nachhaltige Konzepte konsequent zu verfolgen. Wenn nicht jetzt, wann dann?”, so Rützler.

Zwei Branchengrößen im Dialog

Jürgen Vogl spricht in der Videoreihe aus der Perspektive des Catering-Unternehmens, seit zehn Jahren steht er bei Aramark an der Spitze. Hanni Rützler, unter anderem bekannt durch ihren gerade beim Zukunftsinstitut neu erschienenen Food Report 2022, beobachtet die Branche schon lange und bietet dadurch wertvollen Input. Dem aktuellen Video gingen drei weitere Filme mit spannenden Schwerpunkten voraus:

(Aramark/NZ)

PS: Sie haben Interesse an einem Job bei Aramark. In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen des Unternehmens.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food-Bereich in einem Betrieb
Umfrage
Umfrage

Verpflegung bei der Arbeit – Studie gibt Einblicke in Wünsche und Anforderungen von Arbeitnehmern

Welche Anforderungen haben Mitarbeiter an ihren Arbeitsplatz? Welche Infrastruktur ist notwendig? Und welche Services sind gefragt? Antworten darauf gibt eine von Sodexo beauftragte Studie. Die Ergebnisse zeigen unter anderem wichtige Erkenntnisse für die Food-Service-Branche auf.
Ronny Loll
Kitchen Takeover
Kitchen Takeover

Ronny Loll übernimmt Küche im Meiko-Betriebsrestaurant

„Heute ess’ ich beim Fernsehkoch!“ – So oder so ähnlich klang es vergangene Woche, als Ronny Loll für drei Tage das Betriebsrestaurant von Meiko übernahm. Auf dem Speiseplan standen vegetarische Gerichte. Doch wie kam das bei den Mitarbeitern an?
Aramark schließt Vertrag über 16 Standorte mit Care-Verpflegung ab.
Vertragsabschluss
Vertragsabschluss

Aramark: Geschäftsbereich Health & Care ausgebaut

Aramark feiert den Vertragsabschluss für 16 Standorte mit Care-Verpflegung: Ab April ist Aramark für die Mitarbeiter- und Patientenverpflegung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH zuständig. Was hat das zu bedeuten?
Phillip Preuß
Interview
Interview

Phillip Preuß über nachhaltiges Wirtschaften in der Betriebsgastronomie

Flexible Lösungen sind in der Betriebsgastronomie gefragter denn je. Im Interview spricht Phillip Preuß, Geschäftsführer des Cateringunternehmens L&D;, darüber, wie er den schwankenden Gästezahlen nach der Pandemie und dem Fachkräftemangel begegnet.
Küchen-Roboter
Digitalisierung
Digitalisierung

Automatisiertes Kochen mit Aramark

Pasta, Bowls und Salate auf Knopfdruck? Aramark revolutioniert die Betriebsgastronomie. Im kommenden Frühjahr bringt das Cateringunternehmen als erstes in Deutschland vollautomatisierte Küchen-Roboter in die Betriebsrestaurants.
Beim Kantinentest von Food & Health wurden auch elf Aramark-Betriebe ausgezeichnet. (Foto: © Aramark)
Kantinentest 2022
Kantinentest 2022

Die besten Betriebsrestaurants Deutschlands

Die Initiative Food & Health hat mit dem Kantinentest 2022 die 50 deutschlandweit führenden Betriebsgastronomien ausgezeichnet. Im Fokus stehen hierbei die Kategorien Verantwortung, Gesundheit und Genuss sowie ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema. 
Lukas Rohé
Nachruf
Nachruf

Aramark trauert um Lukas Rohé

Lukas Rohé, Leiter Produktentwicklung bei Aramark, ist unerwartet im Alter von 62 Jahren verstorben. Inner- und außerhalb des Unternehmens wurde er als Mentor, Fachmann und hoch respektierter Geschäftspartner geschätzt.
Gesundes Essen mit Hanteln und Maßband
Kooperation
Kooperation

Aramark konzipiert Gerichte für Athleten

Ab Juni übernimmt Aramark die gastronomische Leitung der Sportschule Oberhaching, die eine Schnittstelle aus Breiten- und Leistungssport darstellt und Athleten aus ganz Deutschland zu ihren Gästen zählt.
Hanni Rützler und Jürgen Vogl im Gespräch
Expertentalk
Expertentalk

Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie

Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Aramark-Geschäftsführung, sprechen über Nachhaltigkeit als eine der großen Aufgaben in der Betriebsgastronomie. Mit Video im Beitrag.