Concierges erhielten Les Clefs d´Or-Diplome
Seit 1990 werden Rezeptionisten/Concierges an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg in Zusammenarbeit mit Les Clefs d’or ausgebildet. In realistischen Aufgabenstellungen müssen die angehenden Dienstleistungsexperten Gästeprobleme proaktiv und über die Erwartung der Gäste hinaus lösen – egal ob es sich dabei um die Organisation eines Tagesausfluges oder um das Chartern eines Privatjets handelt. Denn der perfekte Umgang mit Gästen und Kunden ist in unserer wettbewerbsintensiven Wirtschaft gefragter wie nie zuvor, auch über die Grenzen des Tourismus hinaus.
Beate Pfleger, Koordinatorin der Zusammenarbeit von Les Clefs d’Or , und Alois Schöllauf, verantwortlich für die Ausbildung an den Tourismusschulen, waren von den diesjährigen Leistungen begeistert. Zum Zeichen der Mitgliedschaft bekommen die Teilnehmer die begehrten goldenen Schlüssel überreicht. Auch im heurigen Schuljahr wurden zahlreiche Schüler mit den goldenen Schlüsseln ausgezeichnet. Eine beachtliche Zahl an Schülern haben die Prüfung nicht nur bestanden, sondern mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.
Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg sind Österreichs einzige Bildungseinrichtung mit 26-jähriger Tradition in der Spezialisierung „Rezeption/Concierge“ in exklusiver Kooperation mit Clefs d’Or International (Sektion Österreich). Rund 1.900 an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg ausgebildete Concierges stehen der Tourismusbranche seither zur Verfügung. (CK)