Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Yolanda Ferri-Vicente
Yolanda Ferri-Vicente, B&B Hotels Academy Project Lead (Foto: © B&B HOTELS)
Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Donnerstag, 23.10.2025, 15:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die B&B Hotels starten mit der B&B Hotels Academy. Dieses Weiterbildungsprogramm soll die nächste Generation von Hoteliers auf Führungs- und Managementaufgaben vorbereiten.

Ziel der Initiative ist es nach Angaben von B&B Hotels, ein konsistentes Gästeerlebnis über alle Standorte der Marke hinweg zu gewährleisten und ein starkes Team talentierter Hoteliers aufzubauen. „B&B Hotels wächst mit mehr als 20 neuen Standorten pro Jahr rasant“, sagt Jan Grossmann, Chief Operating Officer B&B Hotels Central & Northern Europe. „Eine solche Expansion braucht stabile Strukturen und exzellente Abläufe. Die Academy stellt sicher, dass unsere Werte und Servicequalität mitwachsen. Sie ist ein zentrales Instrument, um operatives Know-how zu bündeln, Best Practices zu skalieren und nachhaltige Standards in all unseren Häusern zu verankern, sodass unsere Gäste an jedem Standort die gleiche Willkommenskultur und Guest Experience erleben.“

Gleichzeitig soll die Academy den inklusiven Zugang zu Karrieren in der Hotellerie fördern und so neue Aufstiegschancen für engagierte Talente bieten.

Eine Frage der Haltung

„Ein guter Hotelier ist für mich jemand, der mit Leidenschaft Gastgeber ist – der Menschen willkommen heißt und eine Atmosphäre schafft, in der sich andere wohlfühlen“, sagt Arno Schwalie, CEO von B&B Hotels Central & Northern Europe.

„Die B&B Hotels Academy stärkt genau diese Haltung und eröffnet unseren Hoteliers die Chance, ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Fachwissen und gelebte Werte gehen hier Hand in Hand, sodass jeder Teilnehmer die eigene Handschrift als Gastgeber entfalten kann.“

Lernen mit System

Derzeit startet die Academy mit ihrer ersten Trainingsreihe, die sich an neue Hoteliers richtet. Das Programm kombiniert praxisnahe Workshops auf dem Campus in Hochheim mit On-the-Job-Trainings, digitalen Micro-Learnings und Peer-Learning-Formaten.

Das didaktische Konzept der Academy basiert auf vier zentralen Säulen: 

  • Learn to Lead: Führung und Unternehmertum
  • Own the Standard: Operative Exzellenz
  • Host with Heart: Gastfreundschaft, Diversität und Inklusivität
  • Grow through Others: Peer Learning und Mentoring

Jährlich sollen bis zu 50 Teilnehmer in das Programm aufgenommen werden. Nach Abschluss und erfolgreichem Audit erhalten sie eine „B&B Hotels“-Zertifizierung, die ihre Expertise in den Bereichen operative Exzellenz, Leadership-Kompetenz und gelebte Servicekultur bestätigt.

Im Zuge der Academy soll auch der Recruiting-Prozess weiterentwickelt werden. Neben neuen Auswahl- und Trainingsformaten soll sie künftig auch bestehenden Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, ihre Kompetenzen in modularen Weiterbildungen gezielt zu vertiefen.

„Die B&B Hotels Academy ist weit mehr als ein Schulungsprogramm für Standards, Prozesse und Systeme. Wir verstehen Lernen als Impuls für Inspiration, Entwicklung und Verbindung“, erklärt Yolanda Ferri-Vicente, B&B Hotels Academy Project Lead. „Es geht nicht darum, Wissen einfach nur aufzunehmen, sondern es in Wirkung umzuwandeln und soziale Verantwortung zu fördern.“

(B&B Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

B&B Hotel
Expansion
Expansion

B&B Hotels stärken Präsenz in Deutschland und Österreich

Die B&B Hotels wachsen weiter: Mit sieben Neueröffnungen zählt die Gruppe nun mehr als 240 Häuser in Deutschland und Österreich. Gleichzeitig bestätigt ein weiterer Erfolg die Stärke der Hotelmarke.
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Deniel Frey, Jana Warken und  Karsten Tremmel
Personalie
Personalie

B&B Hotels komplettieren ihr Führungsteam

Strategische Führungsstärke: Mit drei Neuzugängen auf Schlüsselpositionen vervollständigen die B&B Hotels Central & Northern Europe ihr Leadership-Team rund um CEO Arno Schwalie.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise in Neustadt
Innovativer Hotelbau
Innovativer Hotelbau

B&B Hotels realisieren erstes Hotel in Modulbauweise

Für einen zukunftsfähigen Hotelbau: In Neustadt in Holstein entsteht derzeit das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise. Es soll ein Leuchtturmprojekt für schnelles, nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen sein.
Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen. 
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Maximilan Abele
Personalie
Personalie

B&B Hotels verstärken Markenführung

B&B Hotels Central & Northern Europe haben die neue Position des Brand Directors geschaffen. Damit soll maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beigetragen werden.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen.