30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft

Azubis machen das Ahorn Seehotel Templin stolz

Maja Rutowska und Sandra Großmann
Maja Rutowska (links) und Sandra Großmann (rechts) bei der 30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft (Foto: © Stefan Sühr)
Gleich zwei Azubis aus dem Templiner Ahorn Seehotel glänzten bei den 30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen am 30. März 2023 im AVT Teltow. Drei Tage zuvor überzeugten bereits alle Azubis des Familienhotels am Lübbesee beim hoteleigenen Azubitag.
Dienstag, 11.04.2023, 11:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Schon zum 30. Mal fand am 30. März 2023 die Brandenburgische Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen für die Berufe Koch / Köchin, Hotelfachmann / -frau, Restaurantfachmann / -frau diesmal im AVT Teltow statt. Eine Vielzahl an ehrenamtlich arbeitenden Juroren aus Wirtschaft und Bildung und den geladenen Gästen zusammen mit der Brandenburgischen Bildungsministerin, Frau Britta Ernst, prüften und bewerteten die Leistungen der Nachwuchskräfte.

Wie verlief der Wettbewerb?

Der Wettbewerb ist ein Spiegelbild der Qualität der Ausbildung, der Leistungsfähigkeit des Nachwuchses und des Images der Branche. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Auszubildende die Möglichkeit genutzt, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Zunächst stand der Theorievorentscheid am 7. März 2023 im Oberstufenzentrum Johanna Just in Potsdam zu fachspezifischen Themen wie WISO, Fachrechnen und Fachtheorie statt. Im Anschluss zeigten die Theoriebesten aus den drei Berufsgruppen beim Endausscheid ihr Können u. a. bei der Warenerkennung und Warenkunde, dem Zubereiten und Servieren von Speisen, dem Mixen von Cocktails, dem Eindecken festlicher Tische, einem Zimmer-Check oder dem Führen von Verkaufs- und Beschwerdegesprächen.

Zwei Top-Platzierungen

Gleich vier Azubis des Ahorn Seehotel Templin waren qualifiziert. Zwei von Ihnen traten beim Finale an, während die anderen zwei krankheits- und urlaubsdingt fehlten.

Das Drei-Sterne-Superior-Ferienhotel konnte sich über zwei Auszeichnungen seiner Azubis freuen. Maja Rutowska aus dem 2. Lehrjahr siegte mit dem 1. Platz als Hotelfachfrau aufgrund ihrer sehr guten Leistung, während sich ihre Kollegin Sandra Großmann aus dem 3. Lehrjahr über den 4. Platz als Nachwuchsköchin freuen konnte.

Maja Rutowska wird als Gruppensiegerin neben den anderen besten aus jeder Berufsgruppe an den Trainings in Vorbereitung auf die Deutsche Jugendmeisterschaft in Bonn (Ende Oktober 2023) teilnehmen. Die Wettkampfleitung wählt im Anschluss das Brandenburgische Team aus, welches an der Deutschen Meisterschaft in Bonn Ende Oktober teilnehmen wird.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Azubis des Ahorn Panorama Hotel Oberhof
Iss gut! 2021
Iss gut! 2021

Azubis der Ahorn Hotels ausgezeichnet

Vom 7. bis 9. November fand die „Iss gut! 2021“ in Leipzig statt. Die Azubis aus gleich vier Ahorn Hotels stellten sich im Rahmen dessen unter selbst gewählten Mottos dem alljährlichen TafelTurnier und räumten mehrfach ab.
Die erfolgreichen Salzburger Tourismus-Lehrlinge wurden kürzlich im Hangar-7 für ihre Leistungen geehrt. Im Bild (v. li.): Martin Aichhorn, Nina Tschnuth, Emma Nowak, Spartenobmann Albert Ebner, Lena Prommegger, Landesrätin Daniela Gutschi, Bastian Hausbacher, Paula Durcinovic, Alida Just, Magdalena Abfalter und Jakob Schöninger.
Tourismus-Staatsmeisterschaften
Tourismus-Staatsmeisterschaften

JuniorSkills 2023: Salzburger Lehrlinge glänzen

Starke Leistung: Bei den „JuniorSkills 2023“ stellten die besten Nachwuchsfachkräfte der Tourismusbranche aus ganz Österreich ihr Können unter Beweis. Salzburg spielt in der oberen Liga mit. 
Simon Bantle
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Simon Bantle setzt kulinarische Erfolgsstory des „epoca by Tristan Brandt“-Teams fort

Es war spannend: Am 23. Mai kämpften sechzehn Teams um den Einzug ins „Koch des Jahres“-Finale. Simon Bantle, der als Sous Chef für Spitzenkoch Niklas Oberhofer im Waldhaus Flims Wellness Resort arbeitet, setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch.
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Spannende Momente beim Anrichten der Wettbewerb-Menüs
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Das sind die Finalisten

Es waren zwei aufregende Tage: Sechzehn Teams haben in einem spannenden Wettbewerb in Achern um den Einzug ins Finale für den „Koch des Jahres“ gekämpft. Wer überzeugte mit seinem Menü die Spitzenjuroren?
Frank Widmann, Jury-Präsident der IKA 2024, Glücksfee Denise Eberle vom Dehoga Baden-Württemberg, Moderator Christian Schmit, Daniel Schade, Präsident Verband der Köche Deutschlands (VKD), sowie Glücksfee Max Müller vom Dehoga Baden-Württemberg
Wettbewerb
Wettbewerb

IKA/Olympiade der Köche: Wettkampfteams stehen fest

Die „Olympische Flamme“ für die internationale Kochkunst wird in 261 Tagen wieder auf dem Gelände der Messe Stuttgart entzündet. Welche Teams an welchen Wettbewerbstagen gegeneinander antreten werden, hat am 16. Mai das Losglück entschieden.
Das 196+ forum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“.
196+ forum München
196+ forum München

Jetzt bewerben: „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ gesucht

Es ist wieder so weit: Der Startschuss für die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ ist gefallen. Der Preis wird in diesem Jahr bereits zum 21. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023. 
Michael Naber, Hoteldirektor des Ahorn Harz Hotel Braunlage präsentiert voller Stolz das Zertifikat. (Foto: © Ahorn Hotels & Resorts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ahorn Hotels & Resorts meistern Dehoga-Umweltcheck

Sechs Mal Gold und einmal Bronze: Alle sieben Ahorn Hotels & Resorts haben den Dehoga-Umweltcheck erfolgreich bestanden. Für eine kleine Sensation sorgte das Ahorn Harz Hotel Braunlage.
Followfood und Organic Garden belegen den ersten Platz
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2023

„Food vibes only“ – unter diesem Motto suchte der WeltverbEsserer-Wettbewerb nach Deutschlands nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepten. Nun stehen die Gewinner fest.