Nachwuchsförderung

Azubi-Camp: Frühe Branchen-Kompetenz vermittelt

Premiere für das Azubi-Camp: 37 Auszubildende und Duale Studenten nahmen an der fachlichen Weiterbildung teil. Sie fand im Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung in Hagen statt. Was wurde geboten?
Freitag, 03.02.2023, 08:18 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
37 Azubis und Duale Studenten nahmen an dem Azubi-Camp teil.
Kooperation Exzellente Lernorte veranstaltet erstes Azubi-Camp. (Foto: © Exzellente Lernorte)

Die Teilnehmer erwartete ein breit gefächertes Programm mit viel Praxiswissen und Interaktion. Dazu gehörte unter anderem eine Einführung in die Welt der Exzellenten Lernorte und ein Workshop zum Thema Alltagskompetenz. Ebenfalls auf der Agenda des ersten ELO-Azubi-Camps: das aktive Netzwerken.

Nach einem kurzen theoretischen Teil über dessen Bedeutung und Einsatz durften alle Teilnehmer im Rahmen einer Speed-Networking-Runde ihr Wissen direkt umsetzen.

Wie gestaltete sich der zweite Veranstaltungstag?

Am zweiten Tag stand das Sammeln praktischer Erfahrungen im Fokus. Anhand einer fiktiven Veranstaltungsanfrage galt es, Abstimmungsprozesse und die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen zu durchleuchten und effektiv umzusetzen: von der Angebotserstellung über passende Rahmenprogramm-Vorschläge bis hin zum adäquaten Menüvorschlag.

„Wir wollen Nachwuchskräfte so früh wie möglich mit den Besonderheiten von Seminar- und Tagungshotels vertraut machen und für das Business begeistern“, erklärt Deike Eder, Geschäftsführerin des Anders Hotels Walsrode, die Zielsetzung des ersten Azubi-Camps der Kooperation Exzellente Lernorte (ELO).

(Exzellente Lernorte/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anmeldungen für den digitalen Karrieretag der IST-Hochschule am 25. Januar 2023 sind noch möglich.
Tourismus & Hospitality
Tourismus & Hospitality

IST-Hochschule: Anmeldungen für Karrieretag noch möglich

Die IST-Hochschule unterstützt Abiturienten bei der Berufsorientierung. Deshalb veranstaltet sie am 25. Januar 2023 den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ im Fachbereich Tourismus & Hospitality. Jetzt anmelden.
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
„3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“
Stipendium
Stipendium

MHP Hotel AG bietet duales Fernstudium zum Hotelmanagement-Bachelor

„3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“ – unter diesem Motto bietet die MHP Hotel AG zusammen mit der IST-Hochschule für Management ein duales Fernstudium zum Hotelmanagement-Bachelor an.
Ein junger Mann mit Ipad in der Hand lächelt in die Kamera.
Studium
Studium

IST vergibt Stipendien im Wert von 120.000 Euro

Seit zehn Jahren bietet die staatlich anerkannte IST-Hochschule für Management diverse Bachelor-Studiengänge an. Zur Jubiläumsfeier werden nun zehn Stipendien vergeben. Wie kann man sich dafür bewerben?
Die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.
Studium
Studium

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein

Die IST-Hochschule stellt am 10. Februar beim „Tag der offenen Tür“ auf dem Campusgelände spannende Bachelor- und Master-Studiengänge vor. Darunter sind Studiengänge aus den Bereichen Event, Medien, Tourismus und Hospitality sowie Wirtschaft und Digitalisierung.
Analyse Computer
Weiterbildung
Weiterbildung

Experten für Digitale Transformation steigern den Betriebsumsatz

Weiterbildung eigener Mitarbeiter kann sich auszahlen: Unternehmen, die einen Chief Data Officer (CDO) einstellen, steigern laut einer Studie von PwC ihren Umsatz deutlich. Das IST-Institut bietet hierfür den passenden Studiengang.
Einweihung der modernisierten Dehoga Akademie.
Förderung
Förderung

Dehoga Baden-Württemberg investiert in die Zukunft der Branche

14 Millionen für eine gute Zukunft: Eine hohe Ausbildungsqualität ist ein wichtiger Schlüssel zur Sicherung der Fachkräfteversorgung in der Hotel- und Gastronomiebranche. Deshalb soll diese nun durch einen besonderen Campus gefördert werden. 
Die Koch- und Servicetalente 2022 der Ringhotels.
Gezielt ausbilden
Gezielt ausbilden

Ringhotels bauen Nachwuchsförderung weiter aus

Seit 2010 zeichnet die Ringhotels Schmiede die besten Kochauszubildenden im Rahmen der „Koch Talente“ aus. In diesem Jahr wurde die Nachwuchsförderung mit den „Service Talenten“ um einen weiteren Wettbewerb ergänzt. 
Albert Adrià
Gastkochprogramm
Gastkochprogramm

„Cook It Raw“ präsentiert kulinarische Nachwuchstalente

Die Veranstaltung für Spitzenköche aus aller Welt wird mit einem neuen Ziel reaktiviert: Mit einem neuen Gastkochprogramm sollen aufstrebende kulinarische Nachwuchstalente aufgespürt und gefördert werden, um ihnen dabei zu helfen, die Rolle der Gastronomie in der globalisierten Zukunft zu ergründen.