Nachwuchsförderung

Azubi-Camp: Frühe Branchen-Kompetenz vermittelt

37 Azubis und Duale Studenten nahmen an dem Azubi-Camp teil.
Kooperation Exzellente Lernorte veranstaltet erstes Azubi-Camp. (Foto: © Exzellente Lernorte)
Premiere für das Azubi-Camp: 37 Auszubildende und Duale Studenten nahmen an der fachlichen Weiterbildung teil. Sie fand im Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung in Hagen statt. Was wurde geboten?
Freitag, 03.02.2023, 08:18 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die Teilnehmer erwartete ein breit gefächertes Programm mit viel Praxiswissen und Interaktion. Dazu gehörte unter anderem eine Einführung in die Welt der Exzellenten Lernorte und ein Workshop zum Thema Alltagskompetenz. Ebenfalls auf der Agenda des ersten ELO-Azubi-Camps: das aktive Netzwerken.

Nach einem kurzen theoretischen Teil über dessen Bedeutung und Einsatz durften alle Teilnehmer im Rahmen einer Speed-Networking-Runde ihr Wissen direkt umsetzen.

Wie gestaltete sich der zweite Veranstaltungstag?

Am zweiten Tag stand das Sammeln praktischer Erfahrungen im Fokus. Anhand einer fiktiven Veranstaltungsanfrage galt es, Abstimmungsprozesse und die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen zu durchleuchten und effektiv umzusetzen: von der Angebotserstellung über passende Rahmenprogramm-Vorschläge bis hin zum adäquaten Menüvorschlag.

„Wir wollen Nachwuchskräfte so früh wie möglich mit den Besonderheiten von Seminar- und Tagungshotels vertraut machen und für das Business begeistern“, erklärt Deike Eder, Geschäftsführerin des Anders Hotels Walsrode, die Zielsetzung des ersten Azubi-Camps der Kooperation Exzellente Lernorte (ELO).

(Exzellente Lernorte/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Team Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Ausbau des Ausbildungsangebots
Ausbau des Ausbildungsangebots

Neue Karrieremöglichkeiten im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe verfolgt innovative Ansätze in der Ausbildung: Durch die Einführung eines neuen dualen Studienplatzes im Bereich der Ernährungsberatung erweitert es das berufliche Themenspektrum.
Anmeldungen für den digitalen Karrieretag der IST-Hochschule am 25. Januar 2023 sind noch möglich.
Tourismus & Hospitality
Tourismus & Hospitality

IST-Hochschule: Anmeldungen für Karrieretag noch möglich

Die IST-Hochschule unterstützt Abiturienten bei der Berufsorientierung. Deshalb veranstaltet sie am 25. Januar 2023 den digitalen Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ im Fachbereich Tourismus & Hospitality. Jetzt anmelden.
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
„3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“
Stipendium
Stipendium

MHP Hotel AG bietet duales Fernstudium zum Hotelmanagement-Bachelor

„3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“ – unter diesem Motto bietet die MHP Hotel AG zusammen mit der IST-Hochschule für Management ein duales Fernstudium zum Hotelmanagement-Bachelor an.
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert.