Arbeitswelt

Konträr zur jüngst veröffentlichten AK-Studie belegt eine neue Umfrage der Wirtschaftskammer im Gastgewerbe, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter gestiegen ist.
10.04.2018, 06:36 Uhr
10.04.2018, 06:36 Uhr
Positives Betriebsklima
Wirte setzen auf ihre Mitarbeiter
Konträr zur jüngst veröffentlichten AK-Studie belegt eine neue Umfrage der Wirtschaftskammer im Gastgewerbe, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter gestiegen ist.
10.04.2018, 06:36 Uhr

Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen
Viele Gastro-Mitarbeiter unzufrieden
Unregelmäßige Arbeitszeiten, ständiger Arbeitsdruck und viele Überstunden werden vor allem von Kellnern als negativ empfunden. Rund jeder Zweite will entweder Arbeitgeber oder sogar Beruf wechseln.
09.04.2018, 10:47 Uhr

Arbeitskräftemangel
Arbeitskräftemangel
Bis 2023 fehlen 36.000 Mitarbeiter
Laut einer aktuellen Wifo-Studie wird sich der Personalmangel in Österreichs Gastronomie und Tourismus in den kommenden fünf Jahren noch deutlich verschärfen.
06.04.2018, 08:47 Uhr

Genossenschaften
Genossenschaften
Dorf sammelt 200.000 Euro um Wirtshaus zu retten
Um dem Wirtshaussterben auf dem Land entgegenzuwirken, schließen sich immer öfter Einwohner zu Genossenschaften zusammen. Eine Gemeinde in Niedersachsen hat nun ihre Kneipe gerettet.
05.04.2018, 07:31 Uhr

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Wie man in der Hotellerie Karriere macht
Von A wie Azubi bis Z wie Zimmerdame: Beim Karrierebrunch der DSR Hotel Holding erfahren Arbeitshungrige alles über Berufe und Aufstiegschancen in der Beherbergungsbranche.
04.04.2018, 09:53 Uhr

Berufsbildungsbericht 2018
Berufsbildungsbericht 2018
Gastro-Azubis: Wer zieht’s durch und wer bricht ab?
Junge Menschen zieht es nach dem Schulabschluss immer häufiger an die Hochschule. Die Zahl der Berufsausbildungen ist so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Dazu kommt eine steigende Quote an Abbrechern, vor allem bei Berufen im Gastgewerbe.
04.04.2018, 07:20 Uhr

Schweizer Kochverband
Schweizer Kochverband
Reto Walther wird neuer Geschäftsführer
Die Nachfolge von Andreas Fleischlin konnte geregelt werden. Reto Walther (39) übernimmt ab August 2018 die Geschäftsführung des Schweizer Kochverbandes (skv).
04.04.2018, 07:18 Uhr

Bürger schließen sich zusammen
Bürger schließen sich zusammen
Wie rettet man kleine Gastrobetriebe?
Das Wirtshaus war über Jahrzehnte hinweg der Mittelpunkt des dörflichen Miteinanders. Gastrobetriebe auf dem Land sorgen mit Stammtischen, Vereinstreffen oder anderen Zusammenkünften für soziales Leben. Viele Ortschaften wollen nicht hinnehmen, dass immer mehr Kneipen verschwinden und starten Initiativen.
03.04.2018, 08:04 Uhr

Beschwerdemanagement
Beschwerdemanagement
Frustrierte Kunden stimmen mit den Füßen ab
Nur ein Viertel beschwert sich, der Rest geht gleich zur Konkurrenz – und kommt kaum mehr wieder. Immer mehr Leute lassen ihren Unmut aber auch in sozialen Medien aus.
28.03.2018, 06:52 Uhr