
Wiesbaden
UNSER ZIEL – FEINE MOMENTE:
Für die Balthasar Ress Weinbar & Vinothek suchen wir ab sofort eine(n) fachlich solide ausgebildete(n), fleißige(n), sympathische(n), in jeder Hinsicht anspruchsvolle(n) und auch selbstbewusste(n) StandortleiterIn in Vollzeit, der/die sicherstellt, dass die Balthasar Ress Weinbar & Vinothek weiterhin zu einer festen Größe in der Wiesbadener Weingastronomie und im Weinhandel bleibt. Es gilt, das Profil der Weinbar & Vinothek als Standort eines der renommiertesten Weingüter des Rheingaus weiter zu schärfen und die Zielgruppe adäquat anzusprechen.
IHRE AUFGABEN – SPANNEND:
Zu Ihren Aufgaben gehört die operative Führung des Standorts Wiesbaden:
Sie erhalten für zahlreiche administrative Aufgaben (Lohnbuchhaltung, Personalsachbearbeitung Logistik) umfangreiche Unterstützung aus unserer Zentrale in Hattenheim und können sich dadurch vollkommen auf den operativen Betrieb des Standorts in Wiesbaden konzentrieren.
IHR PROFIL – FEIN:
PERSPEKTIVE – ATTRAKTIV:
Wir geben Ihnen die Chance, sich bei uns in Sachen Wein weiterzuentwickeln und je nach Interesse und Zeit auch ab und zu in der Produktion mitzuarbeiten (im Keller, im Weinberg, etc.). Damit erwerben Sie Erfahrungen und Kenntnisse über unsere Arbeitsweise, die Ihnen, neben der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, helfen, unsere Weine und unsere Arbeitsweise in Wiesbaden kompetent und authentisch zu präsentieren.
IHRE BEWERBUNG – ÖKOLOGISCH:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
WIR – FEINE WEINE:
Wir, das familiengeführte VDP.Weingut Balthasar Ress gehören zu den großen, ökologisch zertifizierten Weinbaubetrieben im Rheingau mit insgesamt 43 ha Anbaufläche von Kiedrich bis Assmannshausen. Unserer Mitgliedschaft im VDP seit 1989 unterstreicht unseren hohen Qualitätsanspruch. Das Weingut wird heute in 5. Generation von Christian Ress geführt und besitzt eine Distribution in rund 40 Ländern.
Der Wiesbadener Standort des Weinguts, die Balthasar Ress Weinbar & Vinothek, beeinflusste im Jahr 2013, als damals erste Weinbar in der Mauergasse, maßgeblich die Renaissance dieser Gasse und trägt seitdem zu ihrem Profil als „kleine, feine Genussmeile“ bei. Sie ist ein Ort der Geselligkeit, der Gastfreundschaft und der feinen Momente.