
Sindelfingen
Köche/ Köchinnen verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.
Das solltest Du mitbringen:
So lange dauert Deine Ausbildung:
Das lernst Du während Deiner Ausbildung:
Wie sind Deine Zukunftsaussichten im Gastgewerbe?
Mit dem Slogan „Die Welt steht Dir offen“ wollen wir auf die unendlichen Möglichkeiten aufmerksam machen, die eine Ausbildung im Gastgewerbe bietet. Mit einem erfolgreichen Abschluss kannst Du es überall schaffen, egal ob hier im „Ländle“ oder in den Hotels und Restaurants dieser Welt. Die wichtigsten Voraussetzungen für Deinen Erfolg sind Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
Das Gastgewerbe wächst seit Jahren stetig an, deshalb sind gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte in der Branche wichtig. In der Gastronomie und Hotellerie werden sichere Arbeitsplätze mit besten Aufstiegschancen angeboten. Wichtig ist, dass Du Freude daran hast, mit Menschen zu arbeiten.
Mit Ehrgeiz, einer kleinen Portion Mut und gesundem Selbstvertrauen kannst Du es bis an die Spitze schaffen und selbst mal ein Hotel oder Restaurant leiten. Nach Deiner Ausbildung, quasi als Profi-Gastgeber von morgen warten auf Dich interessante Menschen, beeindruckende Arbeitsumfelder und tolle Entfaltungsmöglichkeiten. Mit der richtigen persönlichen Einstellung, Leidenschaft und Freude wird es Dir gelingen, für den Gast genussvolle und glückliche Momente zu schaffen.
Nutze die Chance, einen der schönsten Berufe der Welt zu erlernen - hier im Erikson Hotel Sindelfingen.