
Pronstorf-Strenglin
Der Beruf des Kochs ist so ziemlich der coolste Job, den du dir aussuchen kannst.
Du lernst schon in deiner Ausbildung wie du selbst aus den einfachsten Zutaten, z.B. Wasser, Mehl, Milch oder Eiern die leckersten Dinge zaubern kannst. Du wirst außerdem lernen, wie man gute und nachhaltige Lebensmittel erkennt, sie beschafft und verarbeitet.
Nützliches Zeug also, das man nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag anwenden kann.
Mit deiner abgeschlossenen (& weltweit anerkannten) Ausbildung bist du ein gefragter Fachmann, Fachfrau, der seine/ihre Fähigkeiten überall auf der Welt unter Beweis stellen und verfeinern kann…versuche das `mal als Finanzbeamter 😉.
Nur Gastro- Berufe ermöglichen es dir dort zu arbeiten und zu leben, wo andere Urlaub machen.
Du magst „Omas Rouladen“, trendige Burger- Gerichte, die asiatische Küche, bist ein Fleischliebhaber oder eher der vegetarische Typ? Die Möglichkeiten des Kochens sind so vielfältig, dass wir sie gar nicht alle aufzählen können -ebenso wie das, was dich nach deiner Ausbildung erwartet.
Ganz gleich ob Sterneküche, Betriebsrestaurant, Kreuzfahrtschiff, Bohrinsel, uriger Landgasthof oder U- Boot. Der Koch oder die Köchin ist in der Regel der wichtigste Mann bzw. die wichtigste Frau im Betrieb/an Bord.
Zu den etwas nüchternen Eckdaten
Wenn wir jetzt dein Interesse geweckt haben, sprich uns einfach an oder sende uns dein Bewerbungsschreiben. Mehr über uns findest du unter www.strenglinermuehle.de
Wir freuen uns auf DICH!