Auszubildende Fachmann / Fachfrau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie m/w/d
Filter
41 Stellenanzeigen gefunden

Auszubildende Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)

Loxone Campus GmbH
  • Ausbildungsvertrag
  • Smart Home 1, 4154 Kollerschlag, Österreich
  • Auszubildender/Lehrling
  • Ab sofort
  • Wanna be a Glorious Bastard? In deiner Ausbildung, bei uns, kannst du deine Stärken optimal entfalten!

    Mit deinem zuvorkommenden Service zauberst Du unseren regionalen und internationalen Gästen ein Lächeln ins Gesicht und bereitest ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt bei uns.

     

    Deine Aufgaben

    • Selbstständiger Service von Getränken und Speisen
    • Erfüllung der Wünsche unserer regionalen und internationalen Gäste
    • Mise en Place Tätigkeiten
    • Bedienung unserer modernen Tischreservierungs- & Rechnungssoftware
    • Einhaltung der Vorschriften hinsichtlich Hygiene, Qualität und Arbeitssicherheit

    Dein Profil

    • Freude am Umgang mit Menschen und Liebe zum Detail
    • Teamplayer mit hohem Maß an Zuverlässigkeit
    • Freundliche und ehrliche Persönlichkeit
    • Gepflegtes Äußeres
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Wir bieten

    • Verantwortungsvollen und spannenden Tätigkeitsbereich
    • Professionelle Ausbildung mit besten Berufschancen
    • Übernahme nach der Lehre mit Karrierechancen
    • Prämien für gute Noten und eine gute Lehrabschlussprüfung
    • Möglichkeit auf Lehre mit Matura
    • Langfristige berufliche Weiterentwicklung
    • Täglich frische Mahlzeiten im modernen Mitarbeiterraum bzw. Hotelrestaurant
    • Bestes Betriebsklima und After-Work-Aktivitäten
    • Flexible Arbeitszeitmodelle
    • Betriebsurlaub über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr
    • Top moderne Restaurant-, Bar-, Eventausstattung
    • Übernahme der Internatskosten
    • Diverse Mitarbeiterrabatte, kostenlose Fortbildungen im Rahmen eines abgestimmten Entwicklungsprogramms und vieles mehr

    Die Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/-frau kann jederzeit nach Vereinbarung beginnen. Sie dauert insgesamt 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule Altmünster statt. Dein monatliches Brutto-Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr € 815,- (auf Vollzeitbasis; lt. KV 2022), im 2. Lehrjahr € 925,- und im 3. Lehrjahr € 1.055,-. Dieses wird dir 14x im Jahr ausbezahlt. Zusätzlich werden bei guten Noten Prämien ausbezahlt.

    Jetzt mehr erfahren: www.loxone-campus.com

    Über uns:
    Mit Mai 2023 eröffnet der neu entstehende Loxone Campus seine Pforten. Auf einer Fläche von acht Hektar (11 Fußballfeldern) bettet sich das architektonische Meisterwerk des Loxone Campus perfekt in die hügelige Landschaft des Mühlviertels in Österreich ein. Der Loxone Campus soll ein Ort der Inspiration sein. Mit unserem Mix aus Architektur, Natur und Genuss bieten wir für Architekten, Planer, Immobilien-Investoren und auch Bau-Interessenten das ideale Angebot. Eingebettet in die sanften Hügeln des Mühlviertels ist der Loxone Campus ein einzigartiger Arbeitgeber. Atmosphäre ist viel, wenn nicht sogar alles. Der Loxone Campus soll ein Ort der Inspiration sein – für Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen. Wir verbringen sehr viel Zeit mit unseren Arbeitskollegen, daher ist uns ein gutes zwischenmenschliches Verhältnis besonders wichtig. Gemeinschaftliche Aktivitäten fördern diesen Zusammenhalt. Wir bieten unseren Mitarbeitern umfangreiche Möglichkeiten sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Als Teammitglied profitierst auch du von zahlreichen weiteren Vorteilen wie etwa Vergünstigungen, freie Teilnahme an Veranstaltungen und vieles mehr. Wir freuen uns schon auf das Entstehen unseres Teams des Loxone Campus! Nutze diese einzigartige Chance und schreibe mit uns Geschichte!

    Loxone Campus GmbH

    Adresse:
    Smart Home 1
    4154 Kollerschlag
    Österreich
    Kontaktdaten:
    Frau Sandra Lanzersdorfer
    +43 4372 877070794
    sandra.lanzersdorfer@loxone.com
    Branche:
    Hotellerie/Beherbergung
    Betriebsart:
    Hotel

    Weitere Jobs dieses Unternehmens

    Job-ID: GGMSMC | Drucken