
Schorndorf
In unseren Kindertagesstätten und Schulen ist die Mahlzeit weit mehr als reine Nahrungsaufnahme – sie ist ein fester Bestandteil des Alltags, denn sie fördert die Gemeinschaft und die gesunde Entwicklung. Genau hier setzen wir an: Mit einem neuen, ganzheitlichen und gesamtstädtischen Verpflegungskonzept, das auf Frische, Nachhaltigkeit und Qualität setzt. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung unserer Kinder und Jugendlichen.
Für den Aufbau und die Umsetzung unseres neuen Konzepts in unserer Zentralküche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgeltgruppe EG 9b TVöD.
Für die Gesamtverpflegung der städtischen Kindertagesstätten und Schulen wurde ein neues Konzept entwickelt, welches es nun gilt aufzubauen, umzusetzen und weiterzuentwickeln. Genau hier beginnt Ihr Aufgabengebiet, denn Sie tragen die Verantwortung für den Gesamtbetrieb sowie den reibungslosen Ablauf der Küche im Schul- und Kindertagesstättenbetrieb. Dies beinhaltet auch die Organisation und Erstellung der Speisepläne für aktuell sieben Schulen sowie vier Kindertagesstätten. An den unterschiedlichen Standorten, welche im gesamten Stadtgebiet Schorndorf verteilt sind, unterstützen Sie rund 20 Küchenkräfte, welche Sie dezentral von der Zentralküche in der Leckerhalde aus führen und koordinieren. Zudem sind Sie auch die Hauptansprechperson für die externen Lieferanten. Sie bringen Ihr Team, die Verwaltung und die Nutzenden (z. B. Schul- und Kindergartenkinder, Lehrkräfte) als zentrale Schnittstelle zusammen und sorgen für eine klare Kommunikation und effiziente Abläufe. Die Versorgung der Kinder und Jugendlichen ist immer sicherzustellen sowie auch die Einhaltung der finanziellen Mittel. Abgerundet wird Ihre Leitungsaufgabe durch das Erkennen neuer Trends in der Gemeinschaftsverpflegung und das Setzen innovativer Impulse.
Als besonderes Schmankerl Ihrer neuen Aufgabe bieten wir Ihnen planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten orientiert am Schul- und Kitabetrieb.
Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen. „Das haben wir schon immer so gemacht!” ... gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihre aktive Mitgestaltung im Team. Sie erwartet ein faires LOB-System und eine Arbeitsplatzausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Zudem fördern wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket bis auf einen Restbetrag von 9 € sowie dem Dienstradleasing.
Besuchen Sie gerne unsere Homepage dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Unter www.schorndorf.de/stellenangebote können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 06.07.2025 nutzen.
Noch Fragen?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wilhelm, Fachbereich Bildung, Jugend und Vereine, Telefon 07181 602-3255 sowie Frau Nähr vom Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 07181 602-1219, gerne zur Verfügung.
Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 1560
73605 Schorndorf