Christie & CoHotelmarkt – Aussichten und Chancen für 2021Der Immobilienspezialisten Christie & Co hat seine jährliche Marktprognose für die Hotellerie in Deutschland und Österreich veröffentlicht. Die Umfrage-Ergebnisse lassen hoffen.
Lockdown-Verlängerung ÖsterreichNewsticker zum CoronavirusDas neuartige Coronavirus hat unsere Branche in einen noch nie dagewesenen Ausnahmezustand versetzt. In unserem Nachrichtenticker informieren wir über die aktuellen Auswirkungen auf die Hotellerie und Gastronomie.
Gastronomen-StimmenWie Spitzenköche in die Zukunft blickenDas Gastgewerbe im Lockdown: Wie sehen bekannte Gastronomen ihre wirtschaftliche Lage? Wie halten sie durch? Womit machen sie sich selbst und anderen Mut?
SpitzengastronomieNeue Michelin-Sterne für GroßbritannienTrotz derzeitiger Corona-Krise hat der Guide Michelin Großbritannien seine Auszeichnungen 2021 vergeben. Insgesamt durften sich 22 Restaurants über neue Sterne freuen.
TourismusSlowenien ist „Top-Urlaubsziel 2021“Von „The Financial Times“ bis zu „Forbes“: Führende Medien haben Slowenien zum Top-Urlaubsziel für 2021 erklärt. Vor allem der nachhaltige Tourismus hat zu diesem Erfolg beigetragen.
Bord-CateringLufthansa kooperiert mit dean&david und DallmayrFür das Bord-Catering in der Economy Class arbeitet die Lufthansa künftig mit dean&david zusammen. Auch die Kooperation mit Dallmayr baut der Konzern aus, um künftig nachhaltiger zu agieren.
Stufen-Perspektivplan„Gute Chancen auf Gastro-Öffnung an Ostern“Schleswig-Holstein hat einen „Stufen-Perspektivplan“ entworfen. Landtagsfraktionschef Tobias Koch (CDU) sieht nun gute Chancen, dass Restaurants und Hotels an Ostern wieder öffnen können.
Corona-MaßnahmenGroßbritannien plant Hotel-Quarantäne für TouristenZukünftig sollen sich Touristen, die nach Großbritannien einreisen, verpflichtend in eine Hotel-Quarantäne begeben. Die Beherbergungsbranche zeigt sich gegenüber diesen Plänen offen.
Corona-HilfenEU-Kommission genehmigt die November- und Dezemberhilfe ExtraDie EU-Kommission hat die erweiterte November- und Dezemberhilfe genehmigt. Somit können Unternehmen auch ohne Einzelnotizifierung Wirtschaftshilfen in Höhe von über 4 Millionen Euro erhalten.
Corona-PolitikDehoga spricht sich für EU-Impfpass ausDer Deutsche Hotel- und Gaststättenverband steht einem geplanten EU-Impfpass positiv gegenüber. Auch Antigen-Schnelltests könnten dem Gastgewerbe und der Veranstaltungsbranche dienlich sein.
Corona-LockerungenAiwanger fordert Öffnung von HotelsBayerns Wirtschaftsminister fordert von den Ministerpräsidenten und der Kanzlerin einen Kurswechsel, was die Schließung von Hotels anbelangt. Dafür erhält er Zuspruch wie auch Gegenwind.
GerichtsprozesseCorona-Klage: Allianz einigt sich mit GastwirtEin Münchner Gastwirt hat aufgrund coronabedingter Schließung seines Lokals 160.000 Euro von seiner Versicherung gefordert. Immerhin hat er damit nun einen Teilerfolg erzielt.
LockerungenLambrecht: „Grundrechtsbeschränkungen für Geimpfte aufheben!“Sollen Geimpfte künftig wieder ins Restaurant oder ins Kino gehen dürfen? Dies fordern zumindest zwei SPD-Minister, während sich CDU-Kabinettskollegen diesbezüglich skeptisch zeigen.
Politik & GastgewerbeKabinett soll Steuererleichterungen für Betriebe verlängernBetriebe, die von der Coronakrise besonders hart getroffen sind, können die Sondervorauszahlungen zur Umsatzsteuer wohl nun auch für das Jahr 2021 aussetzen.
NachhaltigkeitKabinett beschließt Mehrweg-Pflicht für GastgewerbeRestaurants, Bistros und Cafés sind ab 2023 dazu verpflichtet, den Gästen auch Mehrwegbehältnisse anzubieten. Kritik an diesem Gesetz kommt unter anderem vom Dehoga.
PolitikBund will Insolvenzantragspflicht weiter aussetzenDie Bundesregierung hat beschlossen, dass Betriebe, die durch Corona in Schwierigkeiten geraten sind, auch weiterhin keine Insolvenzanträge stellen müssen.
Statement„Weitere vier Wochen der wirtschaftlichen Notlage“Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie, Andrea Belegante, kritisiert die jüngsten Corona-Beschlüsse und fordert schnelle Wiedereröffnungsperspektiven für die Branche.
Branchenstimmen„Durch dieses unprofessionelle Verhalten werden Existenzen aufs Spiel gesetzt“Die erneute Lockdown-Verlängerung ist beschlossen. Die Verzweiflung der Branche wächst. Wir haben Stimmen der Branchen nach der jüngsten Bund-Länder-Schalte gesammelt.
Übrnachtungszahlen 2020Tourismus in Österreich verzeichnet deutlichen RückgangDie Nächtigungen in Österreich sind im Jahr 2020 unter die 100-Millionen-Marke gefallen. Die Zahl der Gäste hat sich damit nahezu halbiert. Mit einem kleinen Plus überrascht jedoch Kärnten.
ExpansionHyatt launcht Marke JDV in EuropaDie Hyatt Hotels Corporation hat Franchiseverträge mit der Story Hotels Holding AB geschlossen, um in Schweden künftig mit drei Hotels unter der Marke JDV präsent zu sein und damit das Wachstum der Independent Collection in Europa weiter voranzutreiben.
UnterstützungspaketeMillionenhilfe für Hotelbetreiber AccorInvestAccorInvest betreibt weltweit etwa 900 Hotels in 28 Ländern. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wird die Hotelgruppe nun mit einer halben Milliarde Euro unterstützt.
UnterstützungsmaßnahmenVerlängerung der MwSt.-Senkung gefordertUm der Gastronomie auch nach dem Neustart das Überleben zu sichern, werden Stimmen laut, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz über den Juni hinaus beizubehalten – so auch seitens der SPD Hessen.
Corona-Strategien„Tourismus braucht Perspektiven für Neubeginn!“Der deutsche Reiseverband begrüßt den Impfpass-Beschluss der EU-Staaten, fordert aber nun einen Tourismusgipfel, um ein klares Konzept für sicheres Reisen zu erarbeiten.
Expansion nach Fern-OstMaritim Hotels plant neues Hotel in ChinaDie deutsche Hotelkette hat in einem Festakt die Vertragsunterzeichnung für ein weiteres Haus in China bekanntgegeben. Konzernchefin Monika Gommolla bezeichnete das Vorhaben als „nur konsequent“.
HotellerieVienna House verkauft erneut Teil seines HotelportfoliosDie Hotelkette Vienna House veräußert im Eiltempo ihre Häuser: Fast die Hälfte ihres Gesamtportfolios übernimmt die HR Group. Fünf weitere Häuser sollen nun an einen Wiener Hotelinvestor gehen.
Franchisestatistik 2020Franchising wird als besonders krisensicher eingeschätztDie Franchisewirtschaft konnte auch im Corona-dominierten 2020 wachsen. Der Gastronomie- und Freizeitsektor löste dabei den Handel auf Platz zwei der Branchenverteilung ab, wie aus der aktuellen Franchisestatistik hervorgeht.
HilfsgelderSüdwesten beschließt Förderung von LandgasthöfenIn Baden-Württemberg werden im laufenden Jahr rund neun Millionen Euro an die Gastronomiebetriebe im ländlichen Raum fließen.
ObersalzbergUmstrittenes Berghof-Hotel verkauftDas geschichtsträchtige Hotel „Zum Türken“ neben Adolf Hitlers ehemaligem Berghof hat offensichtlich einen neuen Käufer gefunden. Dessen Identität ist zur Stunde noch nicht bekannt.
BayernNürnberg will „Marshall-Plan“ für Gastgewerbe und HandelDer Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg fordert einen „Marshall-Plan“ für deutsche Innenstädte und hat dabei vor allem das Gastgewerbe und den Einzelhandel im Visier.
„Our Meetings Promise“Neues Meeting- und Eventangebot der Kempinski HotelsGleich zu Beginn des neuen Jahres haben die Kempinski Hotels eine neue, weltweite MICE-Kampagne gestartet: „Our Meetings Promise”. Sie zeichnet durch mehr Flexibilität bei den Buchungen und Stornierungen, aber auch durch verbesserte Vorteile für die Buchenden aus.
Ausbildung & KarriereGenussakademie präsentiert neues Biersommelier-KurskonzeptVon der Schankanlage bis zum Foodpairing: Für alle Biersommelier-Azubis wurde von der Doemens-Genussakademie das Kursprogramm rundumerneuert und aktualisiert.
PersonalieLisa Edelmann übernimmt die Leitung des me and all HannoverLisa Edelmann übernimmt künftig die Direktion des me and all hotel in Hannover. Bisher arbeitete die 30-Jährige bei den Intercity Hotels – zuletzt als Direktorin des Hauses in Hannover.
Ausbildung„Was wir zum Start des Ausbildungsjahres erlebt haben, kommt einem Erdrutsch gleich“Schon seit Jahren gehen die Auszubildenden-Zahlen in Gastronomie, Hotellerie und der Tourismusbranche zurück. Corona hat dies verschärft. IHK, Dehoga und die Allianz Selbständiger Reiseunternehmen appellieren besorgt an die Politik.
Azubi-Akademie„Die Idee kam durch die Ausbildung meines Sohnes“Mit der Azubi-Akademie möchte das Schloss Hohenkammer seine Nachwuchstalente gut auf den Start ins Berufsleben vorbereiten. Neben allgemeinen Schulungen erwarten die Teilnehmer beispielsweise auch Impulsvorträge zu ausbildungsrelevanten Themen.
Leonardo HotelsLeonardo Hotels verstärkt seinen HR-BereichUm den Fokus noch stärker auf die Auszubildenden zu legen und das Ausbildungskonzept weiterzuentwickeln, hat die Hotelkette die Position des Talent & Development Managers geschaffen. Neuer deutschlandweiter Ausbildungsleiter ist Eduardo do Nascimento.
PersonalieFlorian Daniel wird CIO bei der Deutschen HospitalityDie Dachmarke der Steigenberger AG positioniert sich neu und will wachsen. Dafür werden aktuell vermehrt Personalentscheidungen getroffen und neue Stellen geschaffen – unter anderem die des Chief Information Officer.
Kochausbildung„Es macht mich glücklich, Menschen mit gutem Essen zu erfreuen“Die Zahl der Koch-Auszubildenden in Deutschland ist seit Jahren rückläufig. Die Arbeit als Koch fordert viel, bietet aber auch viel. Ein junger Azubi erzählt, was ihn antreibt.
PersonalieSusanne Punner ist neue Direktorin des Seaside Park HotelNach 25 Jahren im Seaside Park Hotel Leipzig hat Michael Lehmann die Leitung des Hauses an Susanne Punner übergeben. Auch für das Abito Suits in Leipzig und das Residenz Hotel in Chemnitz ist die Betriebswirtin künftig zuständig.
ÖsterreichLehrlingsinitiative will Ausbildungsdefizite ausgleichenAmuse Bouche will zusammen mit der Brau Union Österreich coronabedingten Ausbildungsdefiziten entgegenwirken. Unter anderem wird den Azubis eine praxisnahe Prüfungsvorbereitung durch Fachexperten geboten.
Ausbildung & KarriereNeue digitale Ausbildung in der ReisebrancheReiseleiter, Night Guard, Küchenhelfer – wie junge Menschen auch in der Touristikbranche mittels digitaler Formate ausgebildet werden können, führt nun ruf Jugendreisen vor Augen.
Ausbildung & KarriereWIHOGA setzt erfolgreich auf DistanzunterrichtDie Wirtschaftsschulen für Hotellerie und Gastronomie haben auf verschiedene Distanz-Lernformate umgestellt. Die Initiatoren ziehen nun eine Erfolgsbilanz.
PersonalieAndreas Wieckenberg ist neuer Direktor des QuellenhofsNachdem Mario Großmann die Position krankheitsbedingt niederlegen musste, ist nun Andreas Wieckenberg Direktor des Parkhotel Quellenhof in Aachen.
ErnährungsbrancheNeue Kooperation von Pepsi und Beyond MeatDer Getränkehersteller Pepsico und der Fleischersatzspezialist Beyond Meat kündigen ein Gemeinschaftsprojekt an, um vegane Drinks und Snacks zu entwickeln.
AnzeigeMehr Erfolg bei Take-Away & Delivery ServicesMit Mix n’Go von Bonduelle können Chefs jetzt ganz einfach vom boomenden Trend zu Take-Away und Delivery profitieren. Das ganzheitliche Konzept auf pflanzlicher Basis ist trendy, sofort umsetzbar und profitabel.
FoodtrendsÖsterreich ernährt sich immer veganerEine repräsentative Lieferando-Studie zur veganen Ernährung in Österreich hat nun einige unerwartete Überraschungen ans Tageslicht gebracht.
FoodtrendsFleischersatzprodukte zunehmend populärerDer Trend hält an: Wie aus dem aktuellen „Fleischatlas“ des BUND hervorgeht, greifen Verbraucher zunehmend zu Fleischersatz-Produkten.
Trends 2021„Corona war in vielerlei Hinsicht ein Brandbeschleuniger“Was bringt das Jahr 2021? Diese Frage hat sich L’Osteria-CEO Mirko Silz gestellt und seine Gastronomie-Trends 2021 formuliert.
SystemgastronomieBurgerheart will alternative Ernährungsweise unterstützenDie Markengastronomie Burgerheart schließt sich der groß angelegten Vegan-Initiative im Januar an und will ein deutliches Zeichen bei der Gewichtung der Burger in Richtung Plant-Based Food setzen.
Lieferando-StudieVegane Ernährung immer beliebterLieferando nimmt erstmalig am Veganuary teil und liefert mit einer aktuellen Studie überraschende Fakten rund um vegane Ernährung und ihr Potential für die Gastronomie.
FoodtrendsRestaurantketten starten veganen AktionsmonatVon Subway bis McDonald’s: Beim diesjährigen „Veganuary“ nehmen auch zahlreiche Markengastronomien und Foodunternehmen mit neuen Angeboten und Aktionen teil.
Restaurant Brands InternationalNein zu Eiern aus KäfighaltungRestaurant Brands International hat sich dazu verpflichtet, künftig auf Eier aus Käfighaltung zu verzichten. Zu der Restaurantgruppe gehören unter anderem Burger King, Tim Hortons und Popeyes.
GOOD MeatSingapur lässt Fleisch aus dem Labor zuMit der Marke GOOD Meat bringt das US-Start-up Eat Just erstmals künstlich aus tierischen Zellkulturen erzeugtes Hühnerfleisch auf den Markt. Bald soll es im Restaurant und für Verbraucher erhältlich sein.
Kreativ durch die KriseAlexander Herrmann stellt „Weltneuheit“ vorDer fränkische Spitzenkoch hat sich eine neue Form des Takeaways überlegt: In einem Video präsentiert er seine neueste Anschaffung für Gourmetessen-to-go – einen Gourmetautomaten.
Für mehr TierwohlZweites Studentenwerk tritt Masthuhn-Initiative beiDie Hochschulgastronomie in Erlangen-Nürnberg hat sich verpflichtet, bis 2026 ihre Tierschutz-Standards anzuheben. Der Initiative der Albert Schweizer Stiftung sind auch bereits Unternehmen wie Ikea, KFC und der Caterer Sodexo beigetreten.
GetränkebrancheOetker-Konzern legt Lieferdienste zusammenDer Oetker-Konzern fusioniert seine Lieferdienste Flaschenpost und Durstexpress. Dies hat auch weitreichende Folgen für die Mitarbeiter der beiden Unternehmen.
Hotel KronenschlösschenWeine im Wert von knapp einer halben Million Euro gestohlenGault&Millau hatte die Weinkarte des Hotels Kronenschlösschen einst als „Beste Weinkarte Deutschlands“ ausgezeichnet. Nun wurden rund 500 Flaschen aus dem Weinkeller gestohlen – gezielt die teuersten.
ProduktneuheitenGruppo Cimbali stellt „LaCimbali S15“ vorItalienische Kaffeekultur mit intelligentem Helfer: Gruppo Cimbali hat dieser Tage den neuen kompakten Kaffeevollautomaten LaCimbali S15 vorgestellt.
Deutsches WeininstitutWinzer mit Eisweinlese hochzufriedenAufgrund der günstigen Wetterverhältnisse konnten ganze acht Weinbaubetriebe in Baden-Württtemberg Eiswein in Spitzenqualität ernten. Doch der Klimawandel bereitet Sorgen.
BierweltenHopfenbauern mit Ernte zufriedenTrotz des coronabedingten Einreiseverbots für Saisonarbeitskräfte war für die Hopfenbauern 2020 ein relativ erfolgreiches Jahr. Doch jetzt blickt man mit Sorge in die kommende Saison.
Absatz 2020„Ich werde keine Angaben machen, wie teuer die Corona-Krise für uns ist“Für die Warsteiner Brauerei war das Jahr 2020 schwierig. Vor allem der frühe Wegfall der Auslandsmärkte machte sich bemerkbar. An den strategischen Zielen der Brauerei hat dies allerdings nichts geändert.
FrankenÜberdurchschnittliche Weinqualität bescheinigtDie Genießer von Frankenweinen können sich diese Saison auf eine ganz besonders gute Qualität der Tropfen freuen. Allerdings haben Frost und Trockenheit für einen sehr geringen Ertrag gesorgt.
WinzerweltenHochwertige Auslesen statt EisweinIn Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen die Chancen auf einen Eiswein 2021 eher schlecht, doch hat die Weinlese im Herbst 2020 hochwertige Auslesen als Alternativen hervorgebracht.
GetränketrendsWeinkonsum in Deutschland steigtTrotz der noch immer anhaltenden Corona-Lage ist der Weinkonsum in Deutschland 2020 deutlich gestiegen. Leichte Einbrüche gab es hingegen beim Konsum von Schaumwein.
Bilanz 2020Gesamtausstoß der Krombacher Gruppe um 2,5 Prozent gesunkenDie Krombacher Gruppe konnte sich im Pandemie-bedingt schwierigen Geschäftsjahr 2020 gut behaupten. Der Gesamtausstoß sank nur um 2,5 Prozent, die Schweppes-Familie verzeichnete sogar ein Wachstum.
BrauereibrancheThüringer Bier auch im Ausland immer begehrterLaut Statistischem Landesamt wird Bier aus Thüringen zunehmend beliebter. Auch ins Ausland wurden in den ersten neun Monaten 2020 mehr als 480.000 Hektoliter verkauft.
SchlüsselmarktWilliam Grant & Sons startet deutsche LandesgesellschaftNachdem die Vereinbarung mit dem exklusiven Distributor Campari Deutschland ausgelaufen ist, hat William Grant & Sons nun eine eigene Vertriebsgesellschaft in Deutschland gegründet.
AbschiedGastronom und früherer Wiesnwirt Roland Kuffler ist totNach langer Krankheit ist Roland Kuffler in München verstorben. Zu seinem Gastro-Imperium zählen mehrere gehobene Restaurantbetriebe, ein Luxushotel und das Kufflers Weinzelt auf dem Oktoberfest.
VeranstaltungenGipfeltreffen der Eventbranche geht an den StartVeranstaltungen nach Corona: Eine Spezialplattform im Rahmen des „Convention Wiesbaden Campus“ bietet ein neues Forum für alle Akteure und Dienstleister der Eventbranche.
ZertifikatPalladium Hotel Group ist Top-Arbeitgeber 2021Die Palladium Hotel Group hat eine Zertifizierung als ausgezeichnetes Unternehmen für das Personalmanagement erhalten. Das „Top Employers Institute“ hat die Hotelgruppe zu einem der besten Arbeitgeber weltweit gekürt.
WettbewerbJetzt zum „DigiCup der Systemgastronomie 2021“ anmeldenDa auch 2021 Präsenzveranstaltungen nur bedingt möglich sein werden, wurde der „Teamcup der Systemgastronomie“ des Bundesverbands der Systemgastronomie kurzerhand ins Netz verlagert, berichtet die BdS-Hauptgeschäftsführerin. Azubis der Systemgastro können sich ab sofort anmelden.
PromisTim Mälzer feiert Riesenkochparty im InternetTim Mälzer hat mit Tausenden Fans und zahlreichen Promis seinen 50. Geburtstag online gefeiert. Übertragen wurde das Event aus seinem Hamburger Restaurant „Die gute Botschaft“.
#SAVETHENIGHTDenkathon zum Erhalt des NachtlebensBeim virtuellen Denkathon von Jägermeister ging es am Wochenende um Ideen, wie der Gastro-, Club-, Kultur- und Nightlife-Branche geholfen werden kann. Insgesamt entstanden so 35 Lösungsansätze – die drei Gewinner werden hier kurz vorgestellt.
AktionL’Osteria bietet FFP2-Masken für 1 Euro pro Stück anDie Restaurantkette versorgt ab sofort die Bevölkerung mit FFP2-Masken. L’Osteria-CEO Mirko Silz spricht von einer Solidaritätsaktion angesichts der zum Teil verlangten „Wucherpreise“.
ADAC Camping Awards 2021Ferienparadies Natterer See überzeugt mit kreativem NutzungskonzeptIn einer virtuellen Gala wurden die Gewinner der ADAC Camping Awards 2021 gekürt. Unter den Preisträgern: das Ferienparadies Natterer See in Österreich. Der Platz gewinnt die Kategorie „Innovation und Fortschritt“.
FachmesseOnline-Ausgabe der Grünen Woche beginntDie Grüne Woche startet – online und als Fachveranstaltung. Zum Auftakt schildern Landwirtschaft und Ernährungsindustrie die Lage in der Branche.
VeranstalterbrancheMesse Berlin plant NeustartDie Coronakrise hat zahlreiche Messeveranstalter ins Internet gezwungen. Doch Berlins neuer Messechef plant schon den Neustart des klassischen Formats.
Corona-UmfrageSorge um Restaurants löst Welle der Hilfsbereitschaft ausEine groß angelegte Umfrage von Lightspeed hat ergeben, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen die Gastronomiebetriebe nach dem Lockdown besser unterstützen möchten.
FrankreichGuide Michelin kürt neues 3-Sterne-RestaurantInmitten der Corona-Krise hat der Gastronomieführer Guide Michelin mit dem Marseiller „AM“ ein neues Spitzenrestaurant in Frankreich mit drei Sternen bedacht.
Am Puls der ZeitDie neuen Streaming Studios der HotelsDie Corona-Krise revolutionierte in gewisser Weise unser Kommunikationsverhalten. Der Video-Chat ist ein unverzichtbares Kommunikationsmittel geworden. Dies führte bei vielen Unternehmen zu einer verstärkten Nachfrage nach hybriden Meetings. Baur au Lac und das Atrium Hotel haben darauf mit eigenen Streaming Studios reagiert.
NachhaltigkeitPremier Inn Hotel Leipzig nimmt Schnellladestation in BetriebIm Rahmen des Nachhaltigkeitsprogrammes „Force for Good“ wurde im Premier Inn Leipzig City Oper ein innovativer kinetischer Speicher installiert. Mit ihm können bis zu 36 Elektroautos gleichzeitig geladen werden.
Grüne HotellerieHeidelberg hat jetzt ein 4-Sterne-Passivhaus-HotelDer Stadtteil Bahnstadt gilt als Leuchtturmprojekt im klimaneutralen Städtebau. Nun hat dort mit dem Qube Hotel ein adäquates Hotel in Passivhaus-Bauweise eröffnet – das erste in der 4-Sterne-Kategorie, wie es heißt.
Hotel Klosterbräu & SpaKreativität schlägt UnsicherheitIn Zeiten der Pandemie auf Distanz Nähe zu den Gästen aufzubauen, ist gar nicht so einfach. Die Gastgeberfamilie des Hotel Klosterbräu & Spa hat sich daher einiges einfallen lassen, um bei den Gästen die Vorfreude aufs Reisen zu schüren.
Virtuelles SymposiumHochschule lädt Gastgewerbe zum NachhaltigkeitstagIn einem virtuellen Vortrags- und Diskussionstag der IST-Hochschule können sich Gastronomen, Hotelliers und Touristiker über Chancen und Möglichkeiten der Nachhaltigkeit informieren.
Interview„Die Kasse wird zum Management-Tool des gesamten Betriebs“Ein Gespräch mit Daniel Schnitzler, Start-up Partnermanager bei der Deutschen Telekom, über die großen Vorteile eines digitalen Kassensystems, gerade in der aktuellen Zeit, worauf man beim Kauf unbedingt achten sollte und die neue TSE.
Homeoffice-PflichtHotels werben mit Homeoffice-MöglichkeitenZur Pandemie-Bekämpfung drängt die Bundesregierung Unternehmen und Mitarbeiter zur Arbeit im Homeoffice. Die Hotels reagieren und bieten umfangreiche Lösungen an.
Neues InnendesignAtlantic Hamburg: Umgestaltung weckt ReisefieberMitte Januar 2021 wechselte das Grandhotel zu Marriott. Jetzt sind auch die umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Das Thema der Neugestaltung: „Embarking the World“.
HotellerieWie sich Hotels nach Covid verändern werdenDurch Covid haben in der Hotelbranche bereits große Veränderungen hinsichtlich Hygiene und Sicherheit stattgefunden. Doch dies stellt nur einen Teil eines derzeitigen Umdenkens dar.