Interview

H-Hotels: In vier Stunden zum perfekten MICE-Angebot

Sandra Holzäpfel, Head of Convention Sales der H-Hotels Gruppe
Sandra Holzäpfel ist Head of Convention Sales der H-Hotels Gruppe und beschreibt in einem kurzen Interview, welche Entwicklungen der MICE Markt derzeit erlebt. (Foto: © H-Hotels)
Die Gruppe hat sich für den Tagungsmarkt neu aufgestellt. Ein eigens Team erstellt innerhalb kürzester Zeit ein Angebot für interessierte Kunden. Auch die Nachfragen selbst haben sich verändert. In den Fokus rücken neue Aktivitäten. 
Freitag, 17.05.2024, 09:50 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Hotelgruppe H-Hotels zählt zu den größten privat geführten Hotelgesellschaften Deutschlands. Seit 1969 am Markt, hat das Unternehmen über 60 Häuser in über 40 Destinationen in ganz Europa.

Das Portfolio umfasst dabei Häuser mit zeitloser Eleganz, wie das Hyperion Hotel, über schick designte H2 Hotels und sehr individuelle H+ Hotels bis hin zu Serviced Apartments und unkomplizierten H.ostels.

Das H2 Hotel in Mainz ist das neueste der Hotelgruppe. Im Frühjahr 2024 eröffnet ein weiteres in Wien und vor den Olympischen Spielen, das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort. Noch in diesem Herbst sollen in Saarbrücken und Erfurt zwei weitere H2 Hotels folgen.

Sandra Holzäpfel, Head of Convention Sales der H-Hotels Gruppe, fasst in fünf Fragen die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens im Bereich MICE zusammen. 

Was zeichnet H-Hotels als eine der größten privat geführten
Hotelgesellschaften Deutschlands aus?

Unsere Hotelgruppe umfasst aktuell sechs Marken vom Premiumhotel über
Midscale- und Design-Budget-Hotels bis hin zu einem Hostel und einem Long Stay-Produkt.

Mit unserem Übernachtungsangebot sprechen wir Businessreisende, Individualreisende, Gruppen und Familien bis hin zu Jugendlichen an. Viele unserer Teammitglieder arbeiten seit 20 Jahren oder länger bei uns und haben eine starke Loyalität gegenüber der Eigentümerfamilie.

Die Gastgeber-Leidenschaft und die große Motivation unserer Mitarbeiter zeichnen unser Unternehmen aus. Außerdem bieten wir Azubis, Dualen Studenten und allen anderen Mitarbeitenden mit unserer hauseigenen Academy diverse Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten.

Viele Kollegen schätzen unsere Corporate Benefits, die von vergünstigten Hotelübernachtungen und Mobilfunkverträgen bis hin zu Rabatten bei Möbelhäusern reichen.

Unternehmen fragen immer kurzfristiger Veranstaltungen an. Wie reagieren Sie darauf?

Wir haben den Bereich Convention-Sales nach der Pandemie Schritt für Schritt neu aufgestellt. Bis dato hatten wir in jedem Tagungshotel Kollegen, die die Unternehmen von der Anfrage bis zur Veranstaltung in ihrem Haus betreut haben.

Heute bearbeitet ein Team die Anfragen bis zum Vertragsschluss zentral. So bekommen unsere Gäste in der Regel binnen vier Stunden ein Angebot, das individuell auf sie zugeschnitten ist.

Wir prüfen jetzt, welche unserer Hotelmarken ideal ist, welche Raum- bzw. Saalgröße, welche Zimmerkapazität benötigt wird, ob es eine Region gibt, die für die An- und Abreisemöglichkeiten der Gäste ideal ist. Nachdem diese Aspekte finalisiert sind, übergeben wir an unsere Kollegen im entsprechenden Hotel. Sie haben jetzt wesentlich mehr Zeit, um die Veranstaltungsdetails gemeinsam mit unseren Gästen zu erarbeiten und umzusetzen.

Welche Entwicklungen zeichnen sich bei den MICE-Buchungen ab?

Aufgrund der Entwicklung hin zu einem hybriden Arbeiten buchen unsere Kunden mehr und mehr Meetings, Tagungen und kleine Kongresse, bei denen der Austausch und gemeinsame Aktivitäten der Teilnehmer im Fokus steht.

Angefangen vom Kaffee-und-Kuchen-Talk über Kochevents und Lichtlos-Strategiemeetings in völliger Dunkelheit bis hin zum Drohnen-Race. Das ist unser neustes Incentive. Es eignet sich für 20–250 Teilnehmer und kann drinnen wie draußen stattfinden.

Auf einer Höhe von 1,80 Metern steuern die Teilnehmer Drohnen beispielsweise durch Ringe und um Hindernisse herum. Besonders das Wenden ist eine Herausforderung. Der Einsatz von Technik und Geschicklichkeit bringt Spaß.

Sie richten Ihr F&B-Konzept neu aus. Worauf liegt der Fokus bei kleinen Gruppen und Tagungsgästen?

Im H+ Hotel Lübeck, im H+ Hotel Bad Soden und im H+ Hotel Eschborn bieten wir in der „Friedrich´s Schnitzel Bar“ Gruppen bis 20 Personen Schnitzelklassiker ebenso wie moderne Variationen an. Darunter sind Lachsforellenfilet- bis hin zu Austernpilzschnitzel mit Beilagen wie Bohnenkerne mit Teriyakidip.

Beim Lunch- und Dinner Buffet sowie Menüs für Tagungsgäste haben wir jetzt mehr vegetarische und vegane Gerichte. Wir verzichten weitestgehend auf Soja und die üblichen industriell gefertigten „Plant-Based-Produkte. Stattdessen legen wir Wert auf hochwertige Eiweißquellen und frische, regionale Produkte. Angelehnt an die orientalische Küche verarbeiten wir beispielsweise verschiedene Hülsenfrüchte zu innovativen Gerichten.

Sie haben seit knapp einem Jahr das Thema ESG im Fokus. Wie ist Ihre Herangehensweise?

Mehrere unserer Mitarbeiter legen ihren Fokus auf das Thema ESG und
implementieren das Erarbeitete über Fachkreise in unserer Hotelgruppe. Wir
achten beispielsweise auf einen nachhaltigen Einkauf. Und seit dem Jahr
2016 engagieren wir uns bei der Initiative United Against Waste.

Im Zuge dessen reduzieren wir in vielen Hotels die Lebensmittelabfälle. Für die Ergebnisse hat uns vergangenes Jahr die Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung als erste Hotelgruppe in Deutschland ausgezeichnet.

Haben Sie an H-Hotels Gefallen gefunden und würden gern in diesem modernen und innovativen Unternehmen mitarbeiten? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie auf jeden Fall ein passendes Stellenangebot für sich.

(H-Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz, Olaf Heinrich GF Zollhafen Mainz, Thomas Haas CEO H-Hotels, Christian Farnleitner GF Soravia Tochtergesellschaft SoReal, Lisa Haus GF IHK Rheinhessen und Steffen Jans Leiter Kommunikation Landesvereinigung Unternehmensverbände Rheinland-Pfalz, feiern die Eröffnung des H2 Hotel Mainz. (Foto: © H-Hotels GmbH/Oliver Rösle)
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

H2 Hotel Mainz feierlich eröffnet

Bereits seit November 2023 empfängt das H2 Hotel Mainz seine Gäste. Nun wurde das Designhotel in der Rheinallee feierlich eröffnet. 
H2 Hotel Mainz
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

H2 Hotel Mainz eröffnet als Hommage an Johannes Gutenberg

Neueröffnung mit Stil: Das H2 Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der Landeshauptstadt. Inspiriert vom Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, spiegelt sich das Thema Druckkunst im gesamten Design des Hotels wider. 
Benjamin Schleef und Christian Dachs-Stoffel
Personalie
Personalie

Doppelter Zuwachs bei H-Hotels.com

H-Hotels.com befindet sich weiter auf Expansionskurs und baut auch in Sachen Personal aus. Zum Oktober bekommt die Gruppe zwei neue Gesichter, die in ihren Aufgabengebieten für einen reibungslosen Ablauf sorgen und damit die Positionierung des Unternehmens stärken sollen.
In Friedrichs Schnitzel-Bar gibt's verschiedene Schnitzelvarianten zum Ausprobieren.
Premiere
Premiere

Die H-Hotels präsentieren ein neues Kulinarik-Konzept

Schnitzel für alle und für jeden Geschmack: Ab sofort kommt im H+ Hotel Frankfurt Eschborn der beliebte Fleischklassiker auf den Teller. Doch Friedrichs Schnitzel-Bar hat mehr zu bieten als die originale Wiener Variante. 
V. l. n. r.: Thomas Querl (Geschäftsführer H-Hotels GmbH), Christina Dinklage, Jochen Klauder, Thomas Haas (Geschäftsführer H-Hotels GmbH) (Foto: © H-Hotels.com)
Personalie
Personalie

H-Hotels.com: Hoteldirektor verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand

Eine Ära geht zu Ende: Nach über 40-jähriger Betriebszugehörigkeit bei H-Hotels.com ging Jochen Klauder, Hoteldirektor des H+ Hotel Goslar, am 31. August 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. Wer wird seine Nachfolge antreten?
Stephanie Nierhaus wird neue Director Openings bei H-Hotels.com.
Personalie
Personalie

H-Hotels begrüßen Stephanie Nierhaus als Director Openings

Seit Mitte Mai ist Stephanie Nierhaus im Team von H-Hotels.com. Als neue Director Openings verantwortet sie alle Neueröffnungen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung wird sie diese Herausforderungen meistern. 
Rendering: So könnte das H2 Hotel in Mainz aussehen.
Neueröffnung
Neueröffnung

H-Hotels eröffnen bis 2024 vier neue H2 Hotels

Deutschland und Österreich im Fokus: Die zu H-Hotels.com gehörende Marke H2 Hotels setzt ihren Expansionskurs weiter fort. Die neuen Häuser werden in Mainz, Wien, Saarbrücken und Erfurt eröffnen. Den Anfang macht das H2 Hotel in Mainz.
Otto Lindner, Uwe Krohn, Stefan Dinnendahl
Solidargemeinschaft
Solidargemeinschaft

H-Hotels sind jetzt Mitglied im Hotelverband Deutschland

Starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe H-Hotels.com dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei.