Event

upnxt schafft eine Bühne für die Hospitality

Foto (v.l.n.r.): Nina Fiolka, Dr. Laura Schmidt/upnxt Hospitality Festival & Gäste. (Foto: © Thorsten Jochim/elevatr)
"In offener und verbindender Atmosphäre wollen wir innovative Hospitality Enthusiasten aller Segmente und Levels zusammenbringen. Somit wird auch ein Raum geschaffen, sich untereinander zu vernetzen“, so Nina Fiolka, Initiatorin des upnxt Hospitality Festival. Foto (v.l.n.r.): Nina Fiolka, Dr. Laura Schmidt & Gäste (Foto: © Thorsten Jochim/elevatr)
Das Festival startet gleich mit einem Kracher. Smudo, Mitglied der Deutsch-Rapp-Gruppe „Die fantastischen Vier“ eröffnet das Event im Juni in München. Der Musiker wird aber noch mehr zu der Veranstaltung beitragen.
Dienstag, 14.05.2024, 15:49 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Upnext konnte den populären Rapper, Hip-Hopper, DJ und Songwriter Smudo als Eröffnungsact gewinnen.

Smudo rockt die Bühne

Nach seinem Auftritt als Musiker wird Smudo anschließend seine Expertise für Nachhaltigkeit & Disruption im Musikbusiness teilen und damit den Teilnehmenden spannende Einblicke in seine Branche gewähren.

Smudo, der auch gern als „Mikrofonprofessor“ bezeichnet wird, geht außerdem ins Gespräch mit der elvatr-Gründerinn Dr. Laura Schmidt und der Journalistin Nina Fiolka. Thematisch wird es unter anderem um Erfolg und Künstlicher Intelligenz in der Musikbranche gehen. Von da aus wollen die Sprecher eine Verbindung zur Hotellerie herstellen.

Die Branche feiern und zusammenbringen

Inspiration und Wissen weitergeben, sich vernetzen und austauschen sowie die Hospitality Branche gemeinsam würdigen und feiern: So die Idee des upnxt Hospitality Festivals, created by elevatr in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland.

Das upnxt Festival versteht sich als Plattform, die die Hospitality Community und ihre Persönlichkeiten in ihrer ganzen Vielfalt auf die Bühne hebt.

Auf besagten Bühnen teilen „out of the box"-denkende Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Diverse Gestalter der Hospitality berichten darüüber hinaus über ihre Strategien.

Thematisch werden die Bereiche Digitalisierung & Leadership im Kontext von Reisen und der Hospitality Branche, neue Wege von Ernährung bis Design und Impuls sowie Transfertalks mit Innovatoren und Gestaltern anderer Branchen aufgegriffen.

Branchenverbände sind dabei

Das Festival wird neben dem IHA auch von weiteren Organisationen wie HSMA Deutschland e. V., Dehoga Bayern, German Convention Bureau und Fair Job Hotels unterstützt.  Der IHA und die HSMA Deutschland e. V. begleiten dabei am ersten Veranstaltungstag federführend das Programm.
 
Den Abschluss übernimmt der Silicon Valley Unternehmer und Experte für Innovationen und digitale Technologien Christoph Burkhardt. Er berichtet über fundamentale Tech-Shifts und zeigt ihre Auswirkungen auf das Reisen bzw. die Hospitality Branche.

Abendevent mit Stargast

Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet die Teilnehmer während des Abendevents mit einem Live-Auftritt des populären Musikers Kelvin Jones. 

„Wir freuen uns, dass wir für die zweite Ausgabe unseres upnxt Hospitality Festivals so zahlreiche inspirierende Persönlichkeiten gefunden haben. Die Unterstützung renommierter Branchenorganisationen sorgt daher für ein abwechslungsreiches Programm“, so Nina Fiolka, Initiatorin des upnxt Hospitality Festival.

Dr. Laura Schmidt, ebenfalls Initiatorin des upnxt Hospitality Festivals, fügt hinzu: „upnxt ist darüber hinaus eine Plattform für Gleichgesinnte aus dem ganzen Hospitality Universum, die die Branche weiterbringen und feiern möchten. Also ein Festival, das Passion, Persönlichkeiten und Attraktivität der Branche in das Scheinwerferlicht rückt.“

Unter dem Motto „aus der Branche für die Branche“ sind wieder zahlreiche, renommierten Hotelunternehmen Partner des upnxt Festivals. Mit dabei sind zum Beispiel 25hours Hotels, Accor, Achat Hotels, Althoff Hotels, Arabella Hospitality, DEHAG Hospitality Group, Dorint Hotels & Resorts – Essential by Dorint, Heimathafen Hotels, H-Hotels, Maritim Hotelgesellschaft, NOVUM Hospitality, SDL und The Chocolate on the Pillow Group.

(upnxt/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Musikbegeisterte beim Montreux Jazz Festival am Genfer See
Gute Vibes
Gute Vibes

Ibis feiert den Festival-Sommer

Bei der Economy-Hotelmarke stehen die warmen Monate ganz im Zeichen von Musik. Angekündigt wurden jetzt klangvolle Erlebnisse in ausgewählten eigenen Häusern. Außerdem hat sich das Unternehmen mit verschiedenen angesagten Festivals wie Rock in Rio Lisboa und Sziget zusammengetan.
Vorstandssprecher der Denkfabrik Zukunft in Berlin: Dr. Marcel Klinge
Steuererhöhung
Steuererhöhung

Denkfabrik startet Awareness-Kampagne

Die DZG ruft zum gemeinsamen Handeln auf. Grund ist ein drohender Steuerschock, der auf die Hospitality-Branche möglicherweise zurollt. Unter anderem das Handelsblatt spricht von einem möglichen Steuersatz von 19 Prozent für die Hotellerie.
The Halyard Liverpool, Vignette Collection United Kingdom
Ressourcenschonung
Ressourcenschonung

IHG Hotels: Aufruf zur Zusammenarbeit

Eine nachhaltige Zukunft gemeinsam gestalten. Das will die Hotelgruppe unter dem Slogan: „A Journey to Tomorrow“ erreichen. Der Fokus steht dabei auf dem Engagement für verantwortungsbewusstes Wirtschaften in der Hotellerie. 
Denkfabrik-Vorstand Dr. Marcel Klinge (Foto: © DZG)
Event
Event

Erste „Gastwelt-Summit“ findet in Berlin statt

Das branchenübergreifende Gipfeltreffen mit dutzenden Verbänden und Organisationen aus Tourismus, Travel, Hospitality und Foodservice wird jetzt erstmalig in der Bundeshauptstadt abgehalten. Das Motto der Veranstaltung lautet: Gemeinsam erreichen wir mehr!
Auf dem Bild zu sehen sind: Florian Augustin (Hotel Partner Revenue Management), Philipp Ingenillem (Online Birds) und Günther Praher (Incert eTourismus). (Foto: © Incert eTourismus)
Wettbewerbsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit

Plattform zur Stärkung der Hotellerie

Unter dem Motto „Remixing Hospitality Solutions“ bündeln drei Experten ihr Know-how. Hotel Partner, Incert und Online Birds haben nun eine Plattform für zukunftsweisende Vermarktungsstrategien geschaffen.