HOGAPAGE-Interview

Caroline Receveur über ihre beruflichen Ziele im Maritim Hotel Amsterdam

Caroline Receveur
Caroline Receveur ist die neue Direktorin für das Maritim Hotel Amsterdam. (Foto: © Maritim Hotels)
52.000 m2, 34 Stockwerke und 579 Zimmer und Suiten – in Amsterdam entsteht gerade das größte Hotel der Stadt. Eröffnen und leiten wird es Caroline Receveur. Im Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Besonderheiten ihrer Position und welche Pläne sie für das neue Hotel hat. 
Freitag, 13.01.2023, 12:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Frau Receveur, seit dem 1. September 2022 leiten Sie nun das Maritim Hotel Amsterdam. Wie gut haben Sie sich mittlerweile in diese Rolle eingelebt?

Oft geht das Einleben in eine Rolle viel schneller als man zunächst denkt. Bei Maritim ging es bei mir aber ganz besonders schnell! Alle Kollegen waren mir sehr behilflich. Von Anfang an wurde ich vom ganzen Maritim-Team sehr stark in alles involviert, informiert und eingeführt. Das machte es einfach, Maritim schnell kennenzulernen.

Wie kam es dazu, dass Sie die Direktorin für das Maritim Hotel Amsterdam geworden sind?

Ganz unkompliziert – ich wurde direkt von Maritim gefragt. Bereits 2010 habe ich in einer ähnlichen Situation für Mint Hotels und Hilton an einer Hoteleröffnung gearbeitet. Die Baustelle befand sich damals auch am Flussufer, gegenüber der heutigen Baustelle des Maritim-Hotels.

Sie kennen den Hotelmarkt seit Jahrzehnten und Ihre Karriere ist durch zahlreiche Positionen als Hoteldirektorin geprägt. Inwiefern ist Ihre Rolle als Direktorin für das Maritim Hotel Amsterdam da noch etwas Besonderes?

Es ist wirklich etwas Besonderes, die Tradition von Maritim mit einem sehr neuen Hotel und Konferenzzentrum für Amsterdam und die Welt zu verbinden. In meiner Position muss ich immer wieder darüber nachdenken, wie das Haus für alle beteiligten Personen so gut wie möglich gestaltet werden kann. Ich habe schon zahlreiche Erfahrungen gesammelt und frage mich dann: Haben wir es perfekt gemacht? Welche Entscheidung hätten wir besser treffen können und wie machen wir es nun? Das ist doch die schönste Arbeit, die man sich wünschen kann.

Welche Erfahrungen aus früheren Positionen nehmen Sie für Ihre Rolle im Maritim Hotel Amsterdam mit?

Ich bin sehr vielen Betrieben und Personen sehr dankbar für alle Chancen, die ich bekommen habe. Ich lernte früh Verantwortung zu übernehmen, einiges über Qualitätsmanagement und das Firmenbusiness. Zudem habe ich gelernt mich flexibler aufzustellen und dass alles, was man intern tut, auch extern in der Kommunikation genutzt werden sollte. Transparenz macht das Unternehmen noch bekannter und beliebter auf dem Markt.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Sternekoch Lutz Niemann ist seit 35 Jahren verantwortlich für die Genuss-Freuden im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. (Foto: © Maritim Hotels)
Kochkunst
Kochkunst

„Orangerie“ bleibt Sternerestaurant

Zum Sage und Schreibe 30. Mal hat das Maritim Seehotel in der Lübecker Bucht die Tester des Guide Michelin überzeugen können. Spitzenkoch Lutz Niemann hält das Sterne-Niveau damit weiterhin erfolgreich auf Kurs. 
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Maritim Hotel Ingolstadt geht an den Start

Bereits ab dem 15. Mai haben Gäste beim sogenannten Soft Opening die Möglichkeit, das Hotel im Probebetrieb zu testen und zu erleben. Am 1. Juni 2023 wird das neue Maritim Hotel Ingolstadt dann offiziell eröffnet. Schon jetzt ist das Haus für den Eröffnungsmonat nahezu ausgebucht. 
Personalleiterin Simone Scheuring (2.v.l.) und Kirsten Jagim-Schietinger mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski
Management
Management

Maritim wieder als TOP Arbeitgeber ausgezeichnet

Um die besten Arbeitgeber des Gastgewerbes und der Zuliefererindustrie ausfindig zu machen, haben sich 600 Unternehmen von ihren Mitarbeitern bewerten lassen. Besonders gut hat die Hotelgesellschaft abgeschnitten – bereits zum 3. Mal in Folge wurde sie ausgezeichnet.
Das neue Maritim Hotel in Ingolstadt (Foto: © Maritim Hotel)
Umsatzplus
Umsatzplus

Maritim Hotels verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus. 
Frontoffice-Team mit Shakirat Okunade
Fotoshooting
Fotoshooting

Maritim Hotels: Mitarbeiter zeigen Teamzusammenhalt für neue Recruiting-Kampagne

Gute Laune und strahlende Gesichter beim Fotoshooting im Maritim Hotel Düsseldorf: Viele Stunden wurde hier für die neue Recruiting-Kampagne fotografiert – da waren Durchhaltevermögen und gute Laune gefragt.