Veranstaltung

Das war die (vorerst) letzte „4 Hands Dinner“-Edition

Edip Sigl (links) und Silvio Nickol (rechts)
Edip Sigl (links) hat Silvio Nickol (rechts) ins Restaurant „es:senz Resort eingeladen, um gemeinsam mit ihm im Rahmen der „4 Hands Dinner“-Edition“ ein Gourmetmenü zu realisieren. (Foto: © Das Achental)
Am 30. Oktober 2022 ging die „4 Hands Dinner Edition“ von Edip Sigl vorerst in die letzte Runde. Im Gourmetrestaurant „es:senz“ kochte Sigl dabei mit einem ganz besonderen Spitzenkoch.
Freitag, 04.11.2022, 09:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mir ist es wichtig, dem Gast verschiedene kulinarische Highlights zu bieten“, sagt Edip Sigl. Und das ist dem Executive Chef des Gourmetrestaurants „es:senz“ in Grassau gelungen. Für ein gemeinsames Koch-Event hat Sigl seinen Kollegen und Freund, Silvio Nickol, ins Resort Das Achental in den Chiemgau eingeladen, um im Rahmen der „4 Hands Dinner“-Edition ein Event der Extraklasse zu inszenieren.

Nicht nur Ursula Schelle-Müller und ihr Mann Dieter Müller waren als Gastgeber von dem einzigartigen „Feuerwerk an Genüssen“ beeindruckt, sondern auch alle Gourmetfreunde, die das hohe Level der einzelnen Gänge zum Abschluss mit viel Beifall würdigten.

„Bei unserem 4 Hands Dinner treffen zwei Spitzenköche und zwei Küchenteams aufeinander und verschmelzen in einem gemeinsamen Menü miteinander. Trotzdem behält jedes Team seine Handschrift“, erläuterte Edip Sigl das Konzept. „Jahreszeit und Region geben mir den roten Faden für jedes Menü vor. Nicht umsonst steckt hinter dem Namen es:senz das Versprechen, sich bei jedem Gericht auf das Wesentliche zu konzentrieren. Statt vieler Zutaten kommen nur wenige ausgesuchte Komponenten zum Einsatz, die durch ihren ursprünglichen Geschmack für die besondere Note sorgen.“

Alte Freunde kochen zusammen

So wurden die Gäste beim letzten 4 Hands Dinner in diesem Jahr beispielsweise von Silvio Nickol mit seinem Signature Dish „Wald“ (Entenleber, Pilze, Tannenwipfel) sowie von Edip Sigl mit „Taube an der Karkasse“ (Rote Beete, Radicchio, Purple Curry) überrascht.

Edip Sigl und Silvio Nickol lernten sich während ihrer gemeinsamen Zeit in der Residenz von des kürzlich verstorbenen Heinz Winkler kennen. Beide Köche führen inzwischen ein eigenes Gourmetrestaurant und haben sich zwei Michelin-Sterne erkocht. „Es war sehr schön, wieder zusammen mit Edip in der Küche zu stehen“, betonte Nickol und ergänzte: „Und in einem so stilvollen Ambiente wie es das Resort Das Achental bietet, macht es noch mehr Spaß.“

Die Gourmet-Reise geht 2023 weiter

Die durchwegs überaus positive Resonanz auf die „4 Hands Dinner“-Edition motivierten Edip Sigl und sein Team dazu, diese erfolgreiche Reihe auch 2023 fortzusetzen. So warten auch im nächsten Jahr wieder große Namen, viele Sterne und abwechslungsreiche Menüs mit perfekter Weinbegleitung auf die Gäste. Den Anfang macht als Gastkoch Christian Jürgens (drei Sterne, Seehotel „Überfahrt“) am 12. Februaer 2023.

(Das Achental/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenkoch Tóth Szilárd, Küchenchef des ungarischen Restaurants SALT
Event
Event

Restaurant Horváth lädt ungarischen Spitzenkoch zum 4-Hands-Dinner

Köche aus Osteuropa rücken in den Vordergrund: Mit einer Dinner-Reihe will das Restaurant Horváth unterrepräsentierten, aber begabten Köchen aus Osteuropa eine Bühne bieten. Zur vierten Edition wird ein Küchenchef aus Ungarn erwartet. 
Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien
Kochevent
Kochevent

Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien laden zum Four-Hands-Dinner ein

Zwei Mal zwei macht vier: Sie zählen zu den besten Köchen ihre Landes und sind außerdem Freunde. Gründe genug für den Kölner Spitzenkoch Daniel Gottschlich mit Jeroen Achtien nun einmal gemeinsam am Herd zu stehen. 
Edip Sigl
Veranstaltung
Veranstaltung

Mit welchem Spitzenkoch beendet Edip Sigl die „4 Hands Dinner Edition“?

Seit Beginn des Jahres lädt Küchenchef Edip Sigl verschiedene Spitzenköche zum „4 Hands Dinner“ im Resort „Das Achental“ ein, die mit ihm die Gäste des Restaurants es:senz bekochen. Wer wird ihn am 30. Oktober in der Küche unterstützen?
Reto Brändli, Daniel Zeindlhofer, Christoph Rainer, Kevin Romes und Christian Scharrer
Event
Event

Hotel Adlon lädt zur exklusiven Four-Hands-Dinnerserie

Es war eine spontan Idee, die zum Erfolg wurde: Die „Lorenz Adlon & Friends“-Eventreihe fand bei Gästen und Köchen so großen Anklang, dass sie auch 2024 im Hotel Adlon prominent fortgesetzt werden soll.
Frédéric Morel
Veranstaltung
Veranstaltung

Workshop zur Algenküche mit Spitzenkoch Frédéric Morel

Welche Algen sind essbar? Was gibt es zu beachten? Diese und andere Fragen werden bei einem Workshop zur Algenküche an der FH Münster beantwortet. Auch Spitzenkoch Frédéric Morel ist dabei.