Dehoga Bayern

12. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie

Arbeitsministerin Ulrike Scharf ernennt Ausbildungsbotschafter
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf ernennt Ausbildungsbotschafter und TOP-Ausbildungsbetriebe (Foto: ©DEHOGA Bayern)
Ausbildungsbotschafter ernannt: Die Ausbildungsbotschafter sind Hoteliers und Gastronomen, in deren Betrieben hervorragende Ausbildung einen hohen Stellenwert hat.
Montag, 20.03.2023, 14:51 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Bayerns Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, verlieh  gemeinsam mit Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer die Ernennungsurkunden.

Insgesamt wurden 19 Ausbildungsbotschafter für drei Jahre ernannt und sieben Top-Ausbildungsbetriebe der bayerischen Hotellerie und Gastronomie geehrt. Unter ihnen Frau Daniela Böhm vom Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern.

Berufsorientierung im Fokus

12. Byerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie: Im historischen Börsensaal der Industrie- und Handelskammer eröffneten Dehoga-Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung und Julia Schiffer, stellvertretende Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung, mit ihren Grußbotschaften die Veranstaltung.  

Im Fokus stand die Berufsorientierung an allen allgemeinbildenden Schulformen, um Schnupper-Praktika in Betrieben als Erlebnis und vor allem die duale Ausbildung als Chance für alle Schüler erlebbar zu machen.

Acht Zertifikate an Menschen mit Handicap vergeben

Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf und „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer übergaben ferner die Zertifikate "Kleiner Wirtebrief – Zukunft trotz Handicap“ an acht junge Menschen mit Handicap, die ihre berufliche Zukunft in der Gastronomie gestalten möchten.

Die hatten zuvor erfolgreich am „Dehoga Bayern Gastronomie“-Lehrgang teilgenommen.  

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Als feierlichen Höhepunkt des Tages verlieh Ministerialdirektor Dr. Markus Gruber Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (vordere Reihe, 6. v. r.), gemeinsam mit „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer (vordere Reihe, 7. v. r.) und Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken (zweite Reihe, 4. v. r.), die Ernennungsurkunden an die 25 neu ernannten Ausbildungsbotschafter für drei Jahre und 37 Top-Ausbildungsbetriebe der bayerischen Hotellerie und Gastronomie. (Foto: © Hendrik Steffens)
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

13. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie

Bereits zum 13. Mal führten der Dehoga Bayern und der Bayerische Industrie- und Handelskammertag den Ausbildungsbotschaftertag durch. Im Fokus standen die Chancenberufe im Gastgewerbe.
Leistungsbeweis von Bayerns Gastgewerbe
Dehoga
Dehoga

Sterne-Klassifizierungen für Bayerns Hotellerie und Gastronomie

Am 22. August 2022 haben Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern, in München Sterne-Klassifizierungen an 85 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen.
Die Donau führt Hochwasser. In Bayern herrscht nach heftigen Regenfällen vielerorts weiter Land unter.
Flutopfer
Flutopfer

Flutschäden: Bayerisches Kabinett verspricht schnelle Hilfen

Der Dehoga Bayern meldet, dass das bayerische Kabinett in seiner gestrigen Sitzung ein Soforthilfe-Paket für die Opfer des Hochwassers beschlossen hat. Auch für Unternehmen soll es schnell und unbürokratisch Gelder geben.
Geselliges Paar bei einem Wein im Restaurant mit Hund
Inklusion
Inklusion

Hunde verboten! Aber was ist mit Assistenzhunden?

In der Hotellerie und Gastronomie sind die bellenden Vierbeiner, außer im Biergarten, nicht immer willkommene Gäste. Wie aber sollen Betreiber mit den Tieren umgehen, wenn sie vom Menschen benötigt werden, um ein Handicap auszugleichen? 
Die Gewinner der Landesjugendmeisterschaft (Foto: © Dehoga RLP)
Dehoga
Dehoga

Die Sieger der Landesjugendmeisterschaften in Rheinland-Pfalz

Am Montag durften sich in Mainz wieder die besten Azubis des Bundeslandes miteinander messen. In dem Wettstreit wurde um den Titel der Landesmeister in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen gewetteifert.
Michael Schmidt, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Sachsen-Anhalt (Foto: © picture alliance/dpa/Ronny Hartmann)
Aussichten
Aussichten

Frühlingsstart soll für gute Geschäfte sorgen

Der Präsident des Landesverbandes des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Sachsen-Anhalt, Michael Schmidt, hofft darauf, dass der Frühling der Branche wieder Aufwind verschafft. 
Der "Award der Gastfreundschaft" geht in diesem Jahr an den besten Thekenbereich. (Foto: © corepics/stock.adobe.com)
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Award der Gastfreundschaft 2024 läuft noch

Gastronomen können sich noch bis zum 22. März für den „Award der Gastfreundschaft“ bewerben. Gesucht wird der kreativste Thekenbereich. Die hochkarätig besetzte Jury steht schon in den Startlöchern, um den Gewinner auszuwählen.