Dehoga-Landesjugendmeisterschaften

Angehende Hotelfachfrau ausgezeichnet

Alisia Schmidt
Alisia Schmidt ist drittbeste angehende Hotelfachfrau in Baden-Württemberg. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Bei den Landesjugendmeisterschaften des Dehoga werden Nachwuchskräfte in sechs Ausbildungsberufen geprüft und bewertet. Zur drittbesten angehenden Hotelfachfrau wurde dabei eine Auszubildende aus dem Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe gekürt.
Freitag, 01.07.2022, 13:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die drittbeste angehende Hotelfachfrau in Baden-Württemberg kommt aus dem Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Sie heißt Alisia Schmidt, ist 22 Jahre alt, besucht die Landesberufsschule in Bad Überkingen und absolviert derzeit ihre Ausbildung in dem Fünf-Sterne-Superior-Haus im Hohenloher Land.

Ausgezeichnet wurde Alisia Schmidt bei den Landesjugendmeisterschaften des Dehoga, die Nachwuchskräfte in sechs Ausbildungsberufen prüfte und bewertete.

Hoteleigene Akademie für Nachwuchskräfte

Über dieses tolle Bronze-Ergebnis freut sich nicht nur die neue Titelträgerin selbst, sondern auch Jürgen Wegmann, Direktor des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: „Gratulation an Alisia Schmidt, die mit dieser Auszeichnung aufzeigt, dass wir hier im Wald & Schosshotel Friedrichsruhe eine vorbildliche Ausbildung gewährleisten – dies nicht zuletzt auch dank unserer Kaderschmiede Friedrichsruhe, eine durch die Akademie Würth unterstütze, hoteleigene Akademie für Nachwuchskräfte.“

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
Die Finalisten des Rudolf Achenbach Preis 2024 mit Hans-Peter und Katrin Achenbach (rechts), Daniel Schade (2. von links) und Sandra Moos-Achenbach (links). (Foto: © VKD/Ingo Hilger)
Bundesjugendwettbewerb
Bundesjugendwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis: Deutschlands bester Nachwuchskoch 2024 gekürt

„Investiere in die Jugend, dann investierst du in die Zukunft“ – das war der Leitsatz von Rudolf Achenbach. 1975 rief er den Bundesjugendwettbewerb zur Förderung junger Köche ins Leben. Auch in diesem Jahr wurde der beste Nachwuchskoch Deutschlands gekürt. 
Regionaldirektorin Cindy Beck (Mitte) gratuliert den Koch-Auszubildenden Karan Panchal (links) und Sabrina Lamos (rechts) zu ihrem Erfolg bei den Dehoga Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen.
Wettbewerb
Wettbewerb

Ahorn Hotel am Fichtelberg: Koch-Azubis überzeugen bei Landesmeisterschaften

Im Ahorn Hotel am Fichtelberg ist die Freude groß. Gleich zwei Nachwuchsköche überzeugten bei den Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen der Dehoga. Beide landeten auf dem Siegertreppchen.
Besteck im Restaurant
Branchenimage
Branchenimage

Kaiserschote liefert Kulisse für Dehoga-Imagefilm

Gemeinsam mit zahlreichen Branchenkollegen engagiert sich André Karpinski, der Gründer und Geschäftsführer von Kaiserschote Feinkost Catering, für das Image der Branche und wirbt um Nachwuchs- und Fachkräfte.
Auszeichnung des Victor’s Residenz-Hotel München mit dem Dehoga-Qualitätssiegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“
Ausgezeichnete Nachwuchsförderung
Ausgezeichnete Nachwuchsförderung

Victor’s Residenz-Hotel München ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“

Das Vier-Sterne-Haus trägt ab sofort das neue bundes- und branchenweite Dehoga-Qualitätssiegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“. Für eine Zertifizierung ist die Einhaltung mehrerer Kriterien erforderlich. Auch die Azubis haben ein Mitspracherecht.