Ungewöhnliche Hotelkonzepte

Baumhäuser mit Hotelcharakter

Blick ins Innere eines der Baumhaushotels
Kuschelig in vier Metern Höhe – Blick ins Innere eines der Baumhaushotels. (Foto: © Dahmke Photographie)
„Urlauben im Grünen“ im wahrsten Sinne des Wortes: An der Nordsee hat jetzt ein neues Baumhaushotel eröffnet. Nicht-Schwindelfreie lenkt mit Sicherheit die heimelig-funktionale Inneneinrichtung ab.
Mittwoch, 06.11.2019, 11:17 Uhr, Autor: Kristina Presser

Übernachten im Baumhaus – für viele ein Kindheitstraum, den man ab sofort in Otterndorf in der Nähe des Nordseedeiches ausleben kann … ohne dabei auf den Komfort eines Hotels verzichten zu müssen. Seit dem 1. November gibt es dort auf einem rund 1,4 Hektar großen Gelände insgesamt fünf Baumhaushotels, jedes benannt nach einer anderen Vogelart, mit Blick ins Grüne und aufs Meer bzw. die Elbmündung.

Baumhaus Amsel
Das neue Baumhaushotel besteht aus fünf Häusern, jedes benannt nach einer anderen Vogelart. (Foto: © Dahmke Photographie)

Luxus in vier Meter Höhe

Für alle Nicht-Schwindelfreien: Der Aufstieg in luftige Höhen hält sich in Grenzen – die Häuser befinden sich alle in vier Meter Höhe. Drinnen wartet eine Einrichtung aus Kaminofen für kühle Tage, TV sowie eine voll ausgestattete Küche, ein kleines Badezimmer und WLAN-Ausstattung auf die Baumbewohner auf Zeit auf. Das Highlight: eine zehn Quadratmeter große Außenterrasse mit Strandkorb.

Wen es lieber auf den Boden bzw. ins Wasser zieht, der kann unter anderem hoteleigene Kanus am Bootsanleger nutzen, um Ausflüge im Drei-Seengebiet zu unternehmen. Auf Wunsch stellen die Besitzer außerdem einen Picknick-Korb mit lokalen Produkten zusammen, mit regionalen Erzeugnisse einer traditionsreichen Fleischerei und einer Bäckerei.

Die Gründerinnen des norddeutschen Baumhaushotels

Die Idee für das außergewöhnliche Hotel hatten Katrin Buck und Elke Freimuth. Die beiden sind in der Region aufgewachsen und kümmerten sich rund ein Jahrzehnt um das Berliner Unternehmen eat-the-world, das kulinarische Spaziergänge in zahlreichen deutschen Stadtvierteln vermittelt. Schließlich kehrten Sie der Hauptstadt den Rücken und erwarben ein altes Hofgelände in Deichnähe – geboren war das Baumhaushotel.

P.s.: Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Hotellerie? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

My Arbor
Besondere Gästeerlebnisse
Besondere Gästeerlebnisse

5 außergewöhnliche Hotelkonzepte

Ob hoch oben im Wald, unterm Sternenhimmel oder sogar in einer anderen Zeit – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Gäste mit einem außergewöhnlichen Hotelerlebnis zu locken. Fünf von ihnen stellen wir im Folgenden vor.
Marc Schiffer im Portrait
Wechsel
Wechsel

Ein neuer Chief Concierge für das The Ritz-Carlton

Marc Schiffer hat die Stelle am Potsdamer Platz angetreten. Er übernimmt den Staffelstab von seinem langjährigen Vorgänger und Kollegen Thomas Munko. Der gebürtige Berliner bringt reichlich Erfahrung für die sensible Position mit. 
Daniel Stenzel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Englische Nationalmannschaft zieht während der Fußball-EM 2024 ins Spa & Golfresort Weimarer Land

England wird während der Fußball-EM 2024 sein Basecamp in Thüringen haben. Denn hier wird die englische Nationalmannschaft ihr EM-Quartier im Spa & Golfresort Weimarer Land in Blankenhain aufschlagen. Wie die englischen Spieler dort wohnen werden, verrät General Manager Daniel Stenzel in einem weiteren Teil der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE.
Ein Zimmer des Rock Chill Hotel Falter in passenden Hard-Rock-Look
Rockmusik-Konzept
Rockmusik-Konzept

Im Rock Chill Hotel Falter geht’s hart zur Sache

Harte Rockmusik, liebliche Natur und ein erholsames Hotel. Klingt nach einer seltsamen Aufzählung. Nicht in Drachselsried. Hier finden beinharte Musikliebhaber ab diesem Sommer das richtige Ambiente, um sich zu erholen.
Mann im Rollstuhl an der Rezeption im Hotel
Vielfalt
Vielfalt

Vorteile und Chancen von Inklusion in der Hotellerie

Inklusionshotels stechen in der Hotellerie immer mehr hervor. Ihr Grundsatz: Einen Arbeitsplatz ohne Vorurteile zu bieten und Menschen mit Einschränkung in das Arbeitsleben zu integrieren. Welche Möglichkeiten eröffnen sich dadurch?
Tablett mit graphischer Darstellung
World Environment Day
World Environment Day

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

In der Hauptstadt stellt sich das Hotel Berlin, Berlin dem Thema Foodwaste. Mittels KI-Lösung will das Unternehmen der Verschwendung den Kampf ansagen. Dafür werden auch die eigenen Küchenchefs mit ins Boot geholt.
Andre Kostić im Portrait
Personalie
Personalie

B&B Hotels Germany ernennt CLO

Wie das Unternehmen heute berichtet, hat der langjährige Mitarbeiter Andre Kostić die neue Position schon Anfang des Jahres übernommen. Bisher war er als Head of Legal in der Gruppe tätig. 
Werkstattleiterin Liane Pitzschel, Arbeitsbegleiter Stephan Nanz, Mitarbeiter Florian Reis, Arbeitsbegleiterin Kaia Stein, Mitarbeiter Marcel Kuske, Bereichsleiterin Bettina Fidus-Hansen und Direktorin Sarah Bartel freuen sich über die Teamerweiterung
Inklusion
Inklusion

Buntes Team in der Bretterbude

Das zu den Heimathafen Hotels gehörende Haus legt viel Wert darauf, international, vielfältig und offen für alle Menschen zu sein. Getreu diesem Motto verstärkt jetzt ein Team von Die Ostholsteiner – eine Werkstatt für Menschen mit Handicap – die Crew. Ein überzeugendes Best-Practice-Beispiel für gelungene Inklusion in der Hotellerie.