Neue Studie

Workation wird immer gefragter

Gast im Hotel
Das Adina Hotel Düsseldorf bietet ideale Bedingungen für eine Workation. (Foto: © Adina)
Voll ausgestattete Apartments, Top City Lage und stabiles High Speed WLAN sind die ideale Umgebung für einen Aufenthalt zwischen Arbeit und Freizeit. Seit der Coronazeit gewinnt „Workation“ stetig an Bekanntheit und Interesse, wie eine aktuelle Studie der Adina Hotels belegt.
Dienstag, 02.01.2024, 09:12 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Hybride Arbeitsmodelle, Remote Office und Digital Meet-ups – die vergangenen Jahre haben bewiesen, dass viele Jobs flexibel und von überall auf der Welt ausgeübt werden können. Und mit immerhin 46 Prozent arbeiten derzeit noch fast die Hälfte der Berufstätigen remote.

Top-Manager können sich Workation vorstellen

Laut einer repräsentativen Online-Befragung vom Oktober 2023, die die Adina Hotels bei der Delta Marktforschung in Auftrag gegeben haben gehört daher zu den wachsenden Trends der modernen Arbeitswelt auch die Kombination von Arbeit und privater Auszeit, die sogenannte Workation (Work = Arbeit, Vacation = Urlaub).

Knapp jeder vierte Berufstätige kennt demnach den Begriff bereits und weiß was damit gemeint ist – ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unter den Geschäftsreisenden und Remote Workern ist der Begriff sogar noch bekannter. 40 bzw. 38 Prozent von ihnen können mit der Bezeichnung etwas anfangen.

Und auch unter Beschäftigten im Top-Management ist der Anteil groß: Fast die Hälfte von ihnen weiß was Workation ist und 14 Prozent haben den Begriff zumindest schon einmal gehört. Bei der Frage, ob man sich eine Workation generell vorstellen kann, sind sich remote Arbeitende, Geschäftsreisende und das gehobene Top Management, von dem ebenfalls 80 Prozent remote arbeiten, einig: Für mehr als 2/3 aus den jeweiligen Gruppen kommt eine Workation in Frage.

Völlig ortsunabhängig arbeiten

Hauptgründe dafür sind eine gute Work-Life Balance und der Wunsch nach Abwechslung im Arbeitsleben, aber auch Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie Sightseeing wurden genannt.

Benötigt werden für eine entspannte Workation lediglich ein Laptop, zuverlässiges Internet und eine angenehme Umgebung, in der man konzentriert arbeiten und sich nach Feierabend entspannt zurücklehnen kann. Statt im Homeoffice zu sitzen, kann man also genauso gut in einer anderen Stadt oder sogar im Ausland arbeiten – und den Feierabend zum Urlaub machen!

Wohnen und arbeiten in zentraler Lage

Die Adina Hotels gehen in Sachen Workation in die Offensive und zeigen dei Vorzüge ihrer Unterkünfte für eine erholsame Workation in unmittelbarer Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten. In den großzügigen Studios und Apartments finden Remote Worker viel Platz, um sich einen ebenso komfortablen wie individuellen Arbeitsplatz einzurichten.

Jede der modernen Unterkünfte mit unbegrenztem High Speed WLAN besitzt einen separaten Bereich zum Wohnen und Arbeiten. Die Konferenzräume und die Hotellobby bieten die optimale Umgebung für Besprechungen oder Networking und das Adina Hotel in Düsseldorf punktet sogar mit einem eigenen Co-Working Space.

Arbeiten wie zu Hause – mit Service on top

Neben der modernen Arbeitsumgebung verfügen alle Adina-Zimmer über eine voll ausgestattete Küche inklusive Kaffeemaschine, Kühlschrank, Herd und Geschirrspüler. Perfekt, um sich kleine Snacks während der Arbeit oder ganze Mahlzeiten zuzubereiten.

Wer nicht selbst kochen möchte, genießt ein üppiges Frühstück sowie Lunch oder Dinner im hoteleigenen Restaurant. Zudem finden sich in den meisten Zimmern Waschmaschine, Trockner sowie eine Bügelstation – ideal für längere Aufenthalte. Zimmerreinigung und 24-Stunden-Rezeption runden den Service ab.

Adina-Gäste können so jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob sie sich unabhängig und flexibel selbst versorgen oder den Komfort eines 4-Sterne-Hotels genießen möchten. Dazu gehört auch der hauseigene Wellnessbereich mit Fitnessraum und beheiztem Pool. Am Ende eines produktiven Arbeitstags können sich Gäste mit einem wohltuenden Saunagang belohnen oder Sightseeing mit einem anschließenden Feierabenddrink an der Bar genießen.

In Europa ist Adina aktuell mit 18 Hotels in Berlin, Hamburg, Leipzig, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Wiesbaden, Stuttgart, Nürnberg und München sowie in Budapest, Kopenhagen, Wien und Genf vertreten.

(Adina/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei junge Menschen bei einem Picknick in der Natur
Gut gepackt
Gut gepackt

25hours Hotels bietet Picknickrucksäcke an

Mit neuen, frischen Ideen Gäste anziehen, das ist es, was die Hospitality in unserer Zeit braucht. Die Hotelmarke hat sich nun etwas ganz Eigenes zum Sommer überlegt. Ein Angebot, nicht nur für Hotelgäste.
Die Lobby mit modernen, sportlichen Akzenten
Aufwertung
Aufwertung

25hours Hotel Zürich West wird sportlich

„The World of Sports“ – unter dieses Motto stellt das Hotel sein neues Konzept. Alles soll sich in Zukunft um Bewegung und Fitness drehen. Dafür stehen den Gästen ein modernes Gym sowie wechselnde Sportkurse und viele weitere schweißtreibende Angebote offen.
Ein Zimmer des Rock Chill Hotel Falter in passenden Hard-Rock-Look
Rockmusik-Konzept
Rockmusik-Konzept

Im Rock Chill Hotel Falter geht’s hart zur Sache

Harte Rockmusik, liebliche Natur und ein erholsames Hotel. Klingt nach einer seltsamen Aufzählung. Nicht in Drachselsried. Hier finden beinharte Musikliebhaber ab diesem Sommer das richtige Ambiente, um sich zu erholen.
Renderings des neu vorgestellten Designs „Powered by the City“ der Hotelmarke „Tryp by Wyndham“
Neugestaltung
Neugestaltung

Neues Markendesign für Tryp by Wyndham

Eines der größten Hotel-Franchise-Unternehmen der Welt hat das Design einer seiner Brands modernisiert. Das neue Konzept „Powered by the City“ soll die lokale Kultur des jeweiligen Standortes widerspiegeln und kostengünstig für die Eigentümer umzusetzen sein. 
Die Absolventen der Adina Academe 2024
Academe-Programm
Academe-Programm

Adina Hotels bilden erfolgreich Führungskräfte aus

Die nächste Stufe der Karriere erreichen: In der Academe der Adina Hotels haben talentierte Teammitglieder die Gelegenheit, sich schnell zu Führungskräften zu entwickeln. Ende März schlossen acht Teilnehmer erfolgreich ihre Weiterbildung ab. Sie legen damit den Grundstein für ihren beruflichen Aufstieg im Unternehmen.