Restaurantkonzept

Tristan Brandt geht neue Wege als Koch-Pate

Tristan Brandt
Tristan Brandt will noch viele nationale und internationale Gourmet-Projekte umsetzen. (Foto: © Tristan Brandt Gastro)
Der Spitzenkoch legt viel Wert auf die Förderung junger Nachwuchstalente. Das beste Beispiel ist der Erfolg von Niklas Oberhofer aus dem „Epoca by Tristan Brandt“. Jetzt steht ein weiteres kulinarisches Projekt in den Startlöchern.
Mittwoch, 16.11.2022, 13:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ende Oktober ging es nach Pforzheim, um ein neues Restaurantkonzept in der Region zu eröffnen. „Riva by Tristan Brandt“, so lautet die neue Gourmet-Adresse in der Pforzheimer Poststraße.

Gemeinsam mit Küchenchef Yassin Si-Hamida verfolgt Patron Tristan Brandt ein weltoffenes Küchenkonzept, das regionale Produkte und Einflüsse integriert. In einem stilvollen Ambiente werden den Gästen zum Lunch und Dinner wechselnde Speisen auf hohem Niveau angeboten.

„Eine Patronschaft bedeutet für mich nicht nur, mit meinen Namen für das Restaurant zu stehen. Vielmehr, dass ich dem Team jederzeit als kulinarischer Berater mit meiner Expertise beiseite stehe“, sagt Tristan Brandt und erklärt weiter: „Ich werde regelmäßig persönlich vor Ort sein, um vor allem das Küchenteam zu unterstützen und voranzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an einem Speisekonzept auf höchstem Niveau. Ich freue mich schon sehr darauf, die Gäste aus Pforzheim und Umgebung kennenzulernen und kulinarisch zu verwöhnen.“

Spitzenkoch baut weltweite „by Tristan Brandt“-Patronschaften aus

Wer Tristan Brandt kennt, der weiß: Er ist immer auf der Suche nach Inspirationen, spannenden Persönlichkeiten, kulinarischen Projekten und herausragenden Produkten. Konzepte mit dem Ziel, nationale und internationale Gourmet-Projekte zu kreieren, umzusetzen, zu begleiten und weiterzuentwickeln, das ist seine kulinarische Passion.

„Ich finde es spannend, gemeinsam mit meinem Netzwerk – meinen Freunden und langjährigen Partnern, Außergewöhnliches umzusetzen. Wenn man ein eigenes Restaurant besitzt, muss man sich voll darauf fokussieren, um erfolgreich zu werden“, sagt Tristan Brandt.

Er erklärt weiter: „Ich habe schon immer sehr spannende Anfragen erhalten, konnte diese aber nicht umsetzen, da ich als Küchenchef im Restaurant stehen musste. Dann bin ich auf die Idee gekommen, Patronschaften für Restaurants zu übernehmen. Das heißt, ich suche einen Küchenchef nach meinen Vorstellungen, bilde ihn aus und begleite ihn.“

Bestes Beispiel hierfür sei sein Nachwuchstalent Niklas Oberhofer, der seit 2020 erfolgreich die Geschicke des „Epoca by Tristan Brandt“ im Waldhaus Flims in der Schweiz lenkt und nun mit einem Michelin-Stern für seine tolle Arbeit ausgezeichnet wurde. „Mein Ziel ist es, Nachwuchstalente zu fördern und zu fordern und meine ‚by Tristan Brandt‘-Patronschaften weltweit weiter auszubauen“, so Tristan Brandt.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Will neuer Restaurantleiter, Christian Rainer wird Maître Sommelier (Foto: © Tohru Nakamura)
Gastronomie
Gastronomie

Doppelter Neuzugang bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team des Fine Dining Restaurants stellt sich neu auf. Der Geschäftsführende Gesellschafter und Executive Chef, Tohru Nakamura darf mit Alexander Will und Christian Rainer gleich zwei neue Mitglieder in seinem Team begrüßen.
Ausgezeichnet als "The World's Best Female Chef 2024": Brasilianerin Janaína Torres ist die beste Köchin der Welt 2024.
Siegerin
Siegerin

Brasilianerin zur besten Köchin der Welt gewählt

Lateinamerikanische Frauen scheinen offenbar gesegnete Köchinnen zu sein. Zum immerhin fünften Mal in Folge wurde einer Frau aus Südamerika der Platz an der Spitze verliehen. Die stolze Gewinnerin Janaína Torres ist ein begabtes Multitalent.
Thomas Kammeier
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben. 
Portraitaufnahme Dominik Wachter
Interview
Interview

Sterne-Kulinarik vom Blatt bis zur Wurzel

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Bei Dominik Wachter stimmt das im wahrsten Sinn des Wortes. Er folgt den Konzepten „Nose to Tail“ und „Leaf to Root“. Was damit gemeint ist, erklärt er in einem Interview. 
Sebastian Koerdt Cluster Director of Sales & Marketing und Küchendirektor Thomas Bock.
Euro-Toques
Euro-Toques

Thomas Bock in Gilde der Profiköche aufgenommen

Der Küchendirektor für die Courtyard by Marriott Düsseldorf Hotels darf sich als neuestes Mitglied in der Vereinigung geehrt fühlen. Er verdankt die Aufnahme seinen exzellenten Kochkünsten und seinem großen Engagement für die europäische Kulinarik.