Experiment

JRE-Köche feiern Premiere des Genusslabors 2.0

Die Teilnehmenden und Organisator*innen des JRE Genusslabors 2.0 (v.l.n.r.): Sebastian Metzdorf, Tobias Bätz, Clarissa Städele, JRE Präsident Oliver Röder, Anja Kirchpfening, Maurizio Oster, Harald Rüssel, Alexander Wulf, Jason Grom, Diana Burkel, Graciela Cucchiara, Victoria Fonseka, JRE Vizepräsident Andreas Widman, Robert Brosowski „CrispyRob“
Die Teilnehmenden und Organisator*innen des JRE Genusslabors 2.0 (v.l.n.r.): Sebastian Metzdorf, Tobias Bätz, Clarissa Städele, JRE Präsident Oliver Röder, Anja Kirchpfening, Maurizio Oster, Harald Rüssel, Alexander Wulf, Jason Grom, Diana Burkel, Graciela Cucchiara, Victoria Fonseka, JRE Vizepräsident Andreas Widman, Robert Brosowski „CrispyRob“(Foto: © Jeunes Restaurateurs)
Premiere für das JRE-Genusslabor 2.0: Bei dem Kochexperiment waren neben den versierten Spitzenköchen der Jeunes Restaurateurs erstmals auch vier Gastköche mit dabei. Das machte die Challenge noch spannender. 
Freitag, 12.05.2023, 12:33 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Am 7. und 8. Mai 2023 wurde bei Tobias Bätz (Restaurant „Aura by Alexander Herrmann und Tobias Bätz“) in Wirsberg die Premiere des neuen JRE-Genusslabors 2.0 gefeiert.

Das zweitägige Event brachte neue Erkenntnisse und zahlreiche kreative Kreationen auf die Teller, denen es nicht an Raffinesse fehlte.

Vorspeise: Bio-Ei | Waldrauch | Senfkohl | Begonien von Maurizio Oster und Victoria Fonseka (Foto: © Jeunes Restaurateurs)
Vorspeise: Bio-Ei | Waldrauch | Senfkohl | Begonien von Maurizio Oster und Victoria Fonseka (Foto: © Jeunes Restaurateurs) 

Was war neu?

Erstmals nahmen neben JRE-Mitgliedern auch vier Gastköche an der Veranstaltung teil. Gemeinsam stellten sich die Teilnehmer einer Kochchallenge und kreierten ein 5-Gänge-Menü in einer einzigartigen Location.

Was stand im Mittelpunkt der Veranstaltung?

Ziel dieser kulinarischen Herausforderung war es, Neues zu entdecken und innovative, kreative Herangehensweisen zu entwickeln – getreu dem Motto „thinking outside the box“. Das Ergebnis: außergewöhnliche Gerichte und ein intensiver Austausch unter den Köchen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Kochshows der Jeunes Restaurateurs
JRE-Origins-Messe
JRE-Origins-Messe

JRE-Mitglieder kochen in gallischem Dorf

Während auf dem Hamburger Messegelände die Internorga stattfand, veranstalteten die JRE-Origins am 12. und 13. März parallel ihre eigene Messe. Mit dabei: Spitzenköche aus den Reihen der Jeunes Restaurateurs (JRE) Deutschland.
Die 43 Köche des JRE auf Schloss Grafenegg
Fest
Fest

JRE-Österreich feiert Jubiläumsjahr

In diesem Jahr wird das zwanzigjährige Bestehen der Jeunes Restaurateurs in Österreich mit einer Jubiläumsgala gebührend gefeiert. Schloss Grafenegg in Niederösterreich bietet dafür den idealen Rahmen. 43 JRE-Köche werden ihr Können zeigen und den Schlosspark in einen Gourmet-Garten verwandeln.
Menschen verschiedenen Alters und Geschlechts beim Essen in Berlin im Rahmen des WeltverbEsserer-Wettbewerb
Gastronomie
Gastronomie

Die Sieger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2024 gekürt

Bei dem Wettstreit geht es hauptsächlich um das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Thank Foodness!“ wurden jetzt zum sechsten Mal Deutschlands innovativste und nachhaltigste Gastronomie- und Food-Konzepte prämiert. 
Süße Verwandlung im Raum "Incarnation"
Europa-Park
Europa-Park

Eatrenalin bringt den Frühling auf die Teller

Bereits seit 18 Monaten begeistert das Erlebnisrestaurant seine Gäste mit einer Genussreise für alle Sinne. Nun wartet eine neue Überraschung: Ab Mai wird das Eatrenalin eine völlig neue Menükomposition bieten. 
Benjamin Unger und Ehefrau Katja feiern den ersten Stern. (Foto: © JRE)
Gastronomie
Gastronomie

Vier neue Sterne für den JRE

Das erklärte Ziel der Vereinigung ist es, die Tradition der Ess- und Trinkkultur in Deutschland zu pflegen, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies ist wieder einmal gelungen. Einige Mitglieder konnten sich in diesem Jahr einen neuen Stern erkochen.