TV-Tipp

„Kitchen Impossible“: Tim Mälzer vs. Richard Rauch

Tim Mälzer und Richard Rauch
Tim Mälzer und Richard Rauch treten in der neunten Staffel von „Kitchen Impossible“ gegeneinander an. (Foto: © RTL/Hendrik Lüders)
Die neunte Staffel von „Kitchen Impossible“ steht in den Startlöchern. Zum Auftakt am 25. Februar 2024 trifft Tim Mälzer auf Richard Rauch.
Freitag, 16.02.2024, 09:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Tim Mälzer und seine Kontrahenten schicken sich abermals gegenseitig an die unterschiedlichsten Orte auf der ganzen Welt. Für den Fernsehkoch geht es ins steirische Bad Gleichenberg und auf die Azoren, auf die Insel São Miguel. 

Auch Richard Rauch reist nach Portugal, nämlich nach Braga sowie in die belgische Hauptstadt Brüssel. Dort wartet die berühmte schwarze Box auf den Spitzenkoch mit der Frage: Welche Challenge gibt es zu meistern? Denn an jedem Ort gilt es, die Spezialität eines dort ansässigen Kochs unter den denkbar schwierigsten Bedingungen perfekt nachzukochen.

Exakte Umsetzung gefragt

Für Tim Mälzer geht es in der Steiermark ans Eingemachte, denn die aus Richards Familie bestehende Jury wird neben seinem Lieblingsgericht Klachlsuppe mit Heidensterz Tante Hertas grandiose Kardinalschnitte bewerten.

In Portugal wird Richard Rauch das traditionelle Fischgericht Neunauge mit Reis nachkochen. Dabei ist die exakte Umsetzung der Schnitttechniken essentiell, da das Fleisch sonst bitter wird. Zweite Destination für Rauch ist Belgien, wo der traditionelle Koch vermutlich am weitesten aus seiner Komfortzone herauskommt: vegane Küche auf Sterne-Niveau!

Dank seiner Frau Ulrike übt er sich bereits einige Zeit im Perfektionieren der vegetarischen Küche. Wer auf so einem hohen Niveau kocht, wird bestimmt auch diese Herausforderung mit Bravour meistern.

Tradition trifft kulinarischen Fortschritt

In kurzer Zeit verwandelten die Geschwister Sonja und Richard Rauch den 120-jährigen Steira Wirt in eine der feinsten Genussadressen der Steiermark: Gourmetrestaurant Geschwister Rauch. Kulinarischer Fokus liegt auf der zeitgemäßen Interpretation traditioneller Gerichte.

Rauchs größter Antrieb ist dabei die unaufhaltsame Lust an der Entwicklung noch nie dagewesener Kreationen.

(JRE/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträtaufnahme von Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

Wer kocht das Beste für die Gäste?

Im Fernsehen geht es Anfang Juli heiß her. 33 Gäste bekommen 33 Teller und damit insgesamt 99 Gänge. Wer das alles kochen soll? Der Spitzenkoch Frank Rosin mit einem hochkarätigen Gegner in der neuen SAT.1-Koch-Show! In jeder Ausgabe darf Rosin sich mit einem anderen Kollegen duellieren. 
Johann Lafer
TV-Tipp
TV-Tipp

Johann Lafer und Alexander Kumptner: Zwei Spitzenköche, zwei neue Kochshows

Am 13. Mai starten gleich zwei neue Koch-Shows: Bei Johann Lafer treten in seiner Show „Drei Teller für Lafer“ drei Kochgenerationen gegeneinander an. Der österreichische Spitzenkoch Alexander Kumptner sucht in „Das Schnäppchen-Menü – Drei Gänge, fertig, los!“ jeden Tag ein preisgünstiges und schmackhaftes Menü.
Tim Mälzer und Miguel Marques auf der Bühne in Bonn (Foto: © Alexander Koch)
Duell
Duell

Mälzer gegen den Koch des Jahres

Der Fernsehkoch Tim Mälzer, der für seine harten Sprüche berüchtigt ist, trat in Bonn gegen Miguel Marques, denn Sieger des renommierten Kochwettbewerbes an. Im TV ist das Duo am Sonntag, dem 14. April auf VOX zu bewundern.
Im Restaurant Iko in Osnabrück gibt es keinen Dresscode für die Mitarbeiter von Tom Elstermeyer. (Foto: © NDR/heyfilm)
TV-Tipp
TV-Tipp

Die Welt der Michelin-Spitzenköche in der Doku-Reihe „Am Pass“

Eintauchen in die faszinierende Welt der Spitzenköche! Die neue Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“ gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie. Acht Köche stehen dabei im Rampenlicht. 
Mälzer und Henssler liefern ab!
TV-Show
TV-Show

Mälzer und Henssler liefern ab!: Null Punkte für beide Spitzenköche

Beim Kochduell zwischen Tim Mälzer und Steffen Henssler ging es am Sonntagabend wieder hoch her. Bereits zum zehnten Mal traten die beiden Hamburger Spitzenköche im direkten Duell gegeneinander an. Dabei wurden u. a. null Punkte verteilt.