Personalwechsel

Sternekoch verlässt Luxushotel „The Fontenay“

Cornelius Speinle
Cornelius Speinle hat seinen Abschied als Chefkoch im „Lakeside“ bekanntgegeben, dem bisherigen Gourmet-Restaurant des Luxushotels „The Fontenay“. (Foto: © Götz Wrage)
Eineinhalb Jahre war Cornelius Speinle Chefkoch im Gourmet-Restaurant „Lakeside“, erhielt mit seinem Team Anfang 2019 sogar einen Michelin-Stern. Jetzt widmet er sich anderen Aufgaben.
Freitag, 11.10.2019, 10:19 Uhr, Autor: Kristina Presser

Sternekoch Cornelius Speinle hat seinen Abschied aus dem Hamburger Luxushotels „The Fontenay“ bekanntgegeben. Der Schweizer war eineinhalb Jahre Chefkoch im Gourmet-Restaurant „Lakeside“ im siebten Stock des Fünf-Sterne-Hauses gewesen. Anfang 2019 wurde seine Küche mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet. Jetzt beginnt für ihn zunächst einmal die Elternzeit nach der Geburt seines zweiten Kindes.

Bereits ab Mitte November 2019 wird Stefan Wilke den Posten als Chefkoch übernehmen und gehobene internationale Küche servieren. Zunächst wird das Restaurant abends geöffnet sein und zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt Anfang 2020 auch mittags. Damit folgt das „Lakeside“ einer generellen Neuausrichtung der Restaurants im „The Fontenay“ ab 2020. Geplant ist etwa auch ein Tagescafé, das im Laufe des kommenden Jahres eröffnet werden soll. Das bisherige Restaurant „Parkview“ im Erdgeschoss wird zu Frühstückszeiten und am Abend geöffnet sein und per Jahresbeginn 2020 unter dem Traditionsnamen „Osteria Due“ geführt werden – mit italienischer Kulinarik.

Das «The Fontenay» wurde vom Hamburger Logistik-Milliardär und HSV-Investor Klaus Michael Kühne gebaut und im März 2018 eröffnet. („The Fontenay“/dpa/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Regent Hotel
Hotelschließung
Hotelschließung

Regent Hotel am Gendarmenmarkt schließt

Seit Jahrzehnten zählt das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt mit seinen stilvollen Zimmern und Suiten zu den besten Häusern der Stadt. Nun wird es jedoch seine Türen schließen. 
Lena König, Portraitbild (Foto: © Florian Kroll)
Personalie
Personalie

Neue Küchenchefin für „Charlotte & Fritz“ bringt frischen Wind

Lena König heißt die neue kulinarische Führung im beliebten Berliner „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt. Sie wird in Zukunft mit ihren Kreationen die Gäste glücklich machen. Mit dabei sind Ruppiner Rinderschinken oder Büffelmozzarella aus Brandenburg.
DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, Restaurantfachmann Vidun Rossouw, Hotelkauffrau Veronika Mayer und Hotelfachfrau Luisa Dörr (Hotel Bayerischer Hof), Fachfrau für Systemgastronomie Le Ha Vy Nguyen (Reiners Gastronomie), Koch John Delbrouck (The Charles Hotel) und Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz
Junge Talente
Junge Talente

Bayerische Jugendmeister 2024 gekürt

Teilnehmer aus fünf verschiedenen gastgewerblichen Ausbildungsberufen trafen sich kürzlich zum Wettstreit. Am Ende durften sich die Sieger über eine Ehrung durch Bayerns Staatsministerin Anna Stolz, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer sowie Schulleiter Gernot Raab freuen.
Küchenchef Edip Sigl vom Restaurant Es:senz (Foto: © Es:senz/Hotel das Achental)
Guide Michelin
Guide Michelin

Drei Sterne Lokal Es:senz: Der Weg zum Erfolg

Das Lokal im Chiemgau gehört ab sofort zu dem exklusiven Kreis von nur zehn 3-Sterne-Küchen in Deutschland. An der Spitze des Restaurants, das sich im Hotel „Das Achental“ befindet, steht Küchenchef Edip Sigl.
Moritz Feichtinger, neuer Küchenchef der Schwabenstube im Hotel Adler Asperg. (Foto: © Adler)
Gastronomie
Gastronomie

Neuer Küchenchef für die Schwabenstube

Der 26-jährige Küchenmeister und Gastronom Moritz Feichtinger soll dem Gourmet Restaurant neue Impulse verleihen und die Traditionsküche des Adlers fortführen. Erst gestern wurde der Guide Michelin-Stern für das Gasthaus zum 18. Mal in Folge bestätigt.
Das Es:senz hat heute drei Sterne bekommen. (Foto: © Es:senz)
Sterneregen
Sterneregen

Guide Michelin 2024 veröffentlicht

Insgesamt 340 Betriebe in Deutschland können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern des „Guide Michelin“ schmücken. Zehn Häuser werden mit der höchsten Kategorie von drei Sternen bewertet.
Michelin hat in der vergangenen Woche die  Restaurantauswahl 2024 des Guide Michelin Frankreich vorgestellt. Die neue Liste wurde während einer Zeremonie im Kongresszentrum der Stadt Tours in der Region „Centre - Val de Loire“ enthüllt. (Foto: © Anne-Emmanuelle Thion / L'Orangerie)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Gourmetküchen hoffen auf Michelin-Stern

In wenigen Stunden ist es so weit. Der Guide Michelin wird seine Bewertungen für die Gastronomie in Deutschland verkünden. Derzeit herrscht noch angespanntes Warten in den Spitzenküchen hierzulande. 
Alexander Will neuer Restaurantleiter, Christian Rainer wird Maître Sommelier (Foto: © Tohru Nakamura)
Gastronomie
Gastronomie

Doppelter Neuzugang bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team des Fine Dining Restaurants stellt sich neu auf. Der Geschäftsführende Gesellschafter und Executive Chef, Tohru Nakamura darf mit Alexander Will und Christian Rainer gleich zwei neue Mitglieder in seinem Team begrüßen.